[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00223370 |
[15w | ] | cd00224688 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Protten Africanus und die Herrnhuter Brüdergemeine |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Äußere Mission > Missionare; Missionarinnen; Missionsberichte > Missionsgesellschaften Brüdergemeine > Brüder-Unität; Herrnhuter Brüdergemeine; Moravian Brethren; Unitas Fratum; Evangelische Brüderkirche; Moravian Church > Freikirchen; Pietismus > Die Herrnhuter Brüdergemeine (auch: Erneuerte Brüder-Unität, englisch Moravian Church) ist eine aus dem Pietismus und der böhmischen Reformation herkommende christliche Glaubensbewegung innerhalb der evangelischen Kirche (Kirchlein in der Kircheδ). Sie ist der Evangelischen Kirche in Deutschland angegliedert, ist aber auch Gastmitglied der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF). 1457 entstand eine der ersten evangelischen Kirchen in Böhmen, die Unitas Fratrum oder Brüder-Unität (Böhmische Brüder), die sich auf den 1415 in Konstanz als Ketzer verbrannten Jan Hus berief und später von Johann Amos Comenius (1592~1670), ihrem ersten Bischof, geprägt wurde. Infolge der Gegenreformation Anfang des 18. Jahrhunderts kamen sie ab 1722 aus Mähren auf das Gut von Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700~1760). |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Westafrika (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)1073649792 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Sebald, Peter |
[48 | ] | Sebald, Peter: Protten Africanus und die |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 33-50 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1996 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00231711 Die ersten Tamilen aus der Dänisch-Halleschen Mission in Europa : Vom Objekt zum Subjekt kultureller Interaktion? / Liebau, Kurt 1996 Angelo Soliman in der Wiener Gesellschaft vom 18. bis 20. Jahrhundert / Firla, Monika 1996 Anton Wilhelm Amo zwischen Frühaufklärung und Pietismus / Brentjes, Burchard 1996 Fremde Heimat - heimatliche Fremde : Kwasi Boakye in Deutschland / Arnold, Anne-Sophie 1996 Studenten aus Georgien an der Berliner Universität (bis 1945) / Chotiwari-Jünger, Steffi 1996 "Charakteristische Gestalten des Volkslebens" : Die Hagenbeckschen Südasien-, Orient- und Afrika-Völkerschauen / Thode-Arora, Hilke 1996 Die Buch- und Kunstdruckerei Kaviani und die iranischen Intellektuellen in Berlin um die Zeit des Ersten Weltkrieges / Arjomand, Kamran 1996 Zum Spektrum der indischen Präsenz in Deutschland von Beginn bis Mitte des 20. Jahrhunderts / Oesterheld, Joachim 1996 Fremde Erfahrungen : Asiaten und Afrikaner in Deutschland, Österreich und in der Schweiz bis 1945 / Höpp, Gerhard 1996 Die Kampagne gegen die "Schwarze Schmach" als Ausdruck konservativer Visionen vom Untergang des Abendlandes / Martin, Peter 1996 Spannung und Interessenkämpfe unter indischen Emigranten in Deutschland während des Zweiten Weltkrieges : Erste Anmerkungen zur Problematik / Weidemann, Diethelm 1996 Aziz Cotta Bey, deutsche und ägyptische Handelskammern und der Bund Ägypter Deutscher Bildung (1919-1949) / Schwanitz, Wolfgang G. 1996 Südafrikanische "Berliner" : Die Kolonial- und die Transvaal-Ausstellung in Berlin und die Haltung der deutschen Missionsgesellschaften zur Präsentation fremder Menschen und Kulturen / Heyden, Ulrich van der 1996 Die Imam-Kurse der deutschen Wehrmacht im Jahre 1944 / Heine, Peter 1996 Die Privilegien der Verlierer : Über Status und Schicksal muslimischer Kriegsgefangener und Deserteure in Deutschland während des Ersten Weltkrieges und der Zwischenweltkriegszeit / Höpp, Gerhard 1996 Der "Mohr" als Schauobjekt im k.k. Naturalienkabinett Wien / Schuster, Gabriele 1996 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | I 07.04.05 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 08 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Protten aus Guinea wurde v. Dänen misssioniert, studierte in Kopenhagen, war später selbst Missionar d. Herrnhuter in Westafrika (diese Mission ist hier für uns SP) |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1996:00123 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20110713/11:01:26 bec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19970109/07:36:50 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | 123 |