[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00223130 |
[15w | ] | cd00223731 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Dr. Johann Kaysers "Evangelische Bedencken" (1738) : Ein Beitrag zur Jud-Süß-Forschung und zur Geschichte des separatistischen Pietismus in Württemberg |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Judentum > Judaismus; Jüdische Religion; Talmud; Jüdische Kultur; Ostjudentum > Nichtchristliche Religionen Pietismus > Württembergischer Pietismus > Religiöse Bewegungen |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00407837 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)133177939 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Jung, Martin (JDG | GND) |
[48 | ] | Jung, Martin: Dr. Johann Kaysers "Evangelische |
[69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Bl. württ. Kirchengesch. |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00175 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 95 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 89-113 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1995 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | I 07.04.05 |
[90a | ] | I 10.07 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 08 |
[92d | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Die pietist. "Bedencken" richten sich gegen d. Hinrichtung d. Juden Oppenheimer (Jud Süß). |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1996:00123 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20151130/14:58:47-967564/24 oMS |
[99K | ] | 20151202/08:04:58-967564/586 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19970225/10:52:25 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | 123 |