[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00222598 |
[15w | ] | cd00221149 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die thüringische Landesordnung vom 9. Januar 1446 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Landesordnungen > Landtafel; Landlauf > Landrecht > Landesordnungen: Ab dem 16. Jahrhundert von den Ständen veranlasste Zusammenfassungen des gesamten in einem Land geltenden Rechts (einschließlich des Privatrechts), auch "Landtafel" genannt. Teilweise vom Landesfürsten genehmigt, waren die Landesordnungen vor allem als Gewohnheitsrecht gültig. ... Die Landesfreiheiten (Landhandfesten) enthielten Privilegien des Adels und wurden von den Landesfürsten immer wieder bestätigt. Quelle: http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.l/l106666.htm Landrecht > Recht |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00401635 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118632965 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Müller, Gerhard (JDG | GND) |
[48 | ] | Müller, Gerhard: Die thüringische |
[69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Z. Ver. Thür. Gesch. |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z01083 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 50 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 9-35 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1996 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | F 03.02.02 |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 05 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Besaß verfassungsrechtl. u. landesrechtl. Bestimmungen. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1996:00123 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20131125/17:48:24-839298/952 oMS |
[99K | ] | 20131126/18:00:00-685380/1205 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19960910/13:36:07 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | 123 |