[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
00222540
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Orientierungshilfen im frühen deutschen Sachbuch : Sachsenspiegelausgaben des 15. und 16. Jahrhunderts
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Buchdruck > Hochdruck > Drucktechnik; Buchkultur Recht Sachsenspiegel > Ist eines der ältesten Rechtsbücher der dt. Sprache. Eike von Repgow verfaßte ihn als Privatarbeit zwischen 1224 und 1235. Er enthält des sächsische "Landrecht" (Zivil-, Straf- u. Prozeßrecht) sowie das "Lehnrecht". Heute sind noch ca. 460 Handschriften u. Fragmente überliefert. Sch. (Quelle: http://home.t-online.de/home/Munzel-Everling/html/sachsenspiegel.html) > Historisches Stichwort Fachbücher > Wissenschaftsliteratur > Lehrbücher; Fachliteratur > Wissenschaftliche Fachbücher! Keine Sach- und Fachliteratur > Wissenschaftliche Fachbücher - keine populärwss. Fach-(Sach-)literatur
|
[48
|
]
|
Hertel, Volker: Orientierungshilfen im frühen
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
171-204 : Ill.
|
[90
|
[Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]]
|
F 11.03
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Qualität d. Drucke u. Gestaltung (Titelblatt, Register, Druckqualit.)
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
1996:00123
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
BT
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
19960917/15:26:37
|