Einträge zu dem Titel "Tabor als Modell einer Gesellschaftsordnung / Šmahel, František (1996)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00222418
[15w ] cd00222087
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Tabor als Modell einer Gesellschaftsordnung
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Taboriten > Hussiten > Die Taboriten gehörten, wie auch die Orebiten, zum radikalen und besonders militanten Flügel der Hussiten. 1420 gründeten sie mit circa 4000 Anhängern in Südböhmen die Stadt Tábor. Sie wollten dort nach dem Vorbild der christlichen Urgemeinde leben. Die Taboriten verwarfen Zeremoniell, Priesteramt und -gewänder sowie den Dienst an Reliquien und Bildern, die Heiligenverehrung, den Eid, das Seelenamt, das Fasten und einige der Sakramente die Beichte, aber nicht die Taufe und das Abendmahl. Anders als die Orebiten lehnten sie Kontakte zur römisch-katholischen Kirche nicht vollständig ab.
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00404710
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Šmahel, František (JDG | GND)
[48 ] Šmahel, František: Tabor als Modell einer
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 191-201
[76 Erscheinungsjahr] 1996
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00222414
Der Reformbegriff zur Zeit der Konzilien von Konstanz und Basel / Patschovsky, Alexander 1996
Konziliarismus : Die neue Doktrin einer neuen Kirchenverfassung / Miethke, Jürgen 1996
Reichsreform als Adelsreform? : Das Beispiel der Adelsgesellschaften / Ranft, Andreas 1996
Sigismund von Luxemburg und sein Anteil an der Reichsreform / Hlaváček, Ivan 1996
Ein König, zweierlei Volk : Zu den Reformbemühungen im Königreich Georgs von Podiebrad / Boubín, Jaroslav 1996
Der Reformgedanke in den Reformschriften des 15. Jahrhunderts / kein Autor 1996
Reform von Kirche und Reich zur Zeit der Konzilien von Konstanz (1414-1418) und Basel (1431-1449) : Konstanz-Prager Historisches Kolloquium (11.-17. Oktober 1993) / Hlaváček, Ivan; Patschovsky, Alexander 1996
Zwischen Kaiser und Konzil : Die "Reformdiskussion" in der Mainzer Kirche / Heinig, Paul-Joachim 1996
Monastische Reformbewegungen des 15. Jahrhunderts : Ideen, Ziele, Resultate / Mertens, Dieter 1996
Tabor, zweimal gegründete Stadt / Krajíc, Rudolf 1996
Über den Zusammenhang von Reichsreform und Kirchenreform / Boockmann, Hartmut 1996
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] F 06.02.05
[90a ] F 06.02.06.03
[92a ] C
[92c ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] aus hussit. Wallfahrt nach Tabor entstand. Brudersch. d. Taboriten, ihre Organ. u. Struktur, königl. Privilegien bis zum Tode Sigismunds
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1996:00123
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20140808/12:04:12-857213/1048 obar
[99K ] 20140811/09:14:59-698585/2301
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19960813/09:15:09
[99w ] 20050803
[99z ] 123