[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
00222227
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Der "Hortus sanitatis" als enzyklopädisches Buch : Zur Pragmatisierung traditionellen Wissens und ihrer Realisierung in der Illustration
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Buchillustration > Buchmalerei > Buchkultur Enzyklopädien > Buntschriftstellerei Pharmazie > Pharmazie (v. griech. f??μa???, pharmacon, Heilmittel, Gift, Zaubermittel) oder Pharmazeutik ist eine Wissenschaft, die sich mit der Beschaffenheit, Wirkung, Entwicklung, Prüfung, Herstellung und Abgabe von Arzneimitteln in der Industrie und den Apotheken befasst. Die Pharmazie vereint dabei Aspekte aus anderen Naturwissenschaften, vor allem aus der Chemie und Biologie. Das Studium der Pharmazie ist eine Voraussetzung zur Ausübung des Berufs eines Apothekers.
|
[48
|
]
|
Meier-Staubach, Christel: Der "Hortus
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
191-200 : Ill.
|
[90
|
[Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]]
|
F 10.03
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
pharmakolog. Kompilationswerk Ende d. 15. Jh. (früher Buchdr.)
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
1996:00123
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
BT
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
19960809/14:49:34
|