[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00221708 |
[15w | ] | cd00222056 |
[15z | ] | 91X3 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Hostis Oblivionis et Fundamentum Memoriae : Buchbesitz und Schriftgebrauch des Mathias von Kemnat |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Gelehrte > Akademiker > Nur bis 18. Jh.; 19. Jh./20. Jh.=Wissenschaftler; Naturwissenschaftler Privatbibliotheken > Bibliotheken |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)119062054 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Bloh, Ute von |
[48 | ] | Bloh, Ute von: Hostis Oblivionis et Fundamentum |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 29-120 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1994 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00221707 Wissen für den Hof : Der spätmittelalterliche Verschriftungsprozeß am Beispiel Heidelberg im 15. Jahrhundert / Müller, Jan-Dirk 1994 Naturkunde für den Hof : Die Albertus-Magnus Übersetzungen des Werner Ernesti und Heinrich Münsinger / Müller, Jan-Dirk 1994 Wissenstradierung in spätmittelalterlichen Schriften zur Kriegskunst : Der "Bellifortis" des Konrad Kyeser und das anonyme "Feuerwerkbuch" / Berg, Theresia; Friedrich, Udo 1994 Vom Gebetbuch zum alltagspraktischen Wissenskompendium für den fürstlichen Laien : Die Expansion einer spätmittelalterlichen Handschrift am Beispiel eines Manuskripts in Wien, ÖNB, Cod. Vt. Pal. 13428 / Bloh, Ute von; Berg, Theresia 1994 Sprecher-Ich und Schreiber-Ich : Zu Peter Luders Panegyricus auf Friedrich d. S., der Chronik des Mathias von Kemnat und der Pfälzer Reimchronik des Michel Beheim / Müller, Jan-Dirk 1994 Zur Kommunikationsstruktur einiger Heidelberger 'Regimina sanitatis' : Heinrich Münsinger, Erhard Knab, Konrad Schelling / Rohe, Wolfgang 1994 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | F 11.05 |
[90a | ] | F 11.03 |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Berühmter Büchersammler d. 15. Jh. "Mathias" ist korrekt. Überwiegend Handschriften unterschiedl. Inhalts, einige Frühdrucke. Hier nicht nur Auflistung d. Bestandes, sondern auch inhaltl. Beschreibung u. Zuordnung |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1996:00123 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20060911/14:34:19 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19970310/10:19:46 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | 123 |