Einträge zu dem Titel "Kleinbildwesen des Mittelalters in den Frauenklöstern des Bistums Schwerin, vornehmlich im Zisterzienserinnenkloster zum Heiligen Kreuz in Rostock und im Klarissenkloster Ribnitz / Hegner, Kristina (1996)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00221069
[15w ] cd00231919
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Kleinbildwesen des Mittelalters in den Frauenklöstern des Bistums Schwerin, vornehmlich im Zisterzienserinnenkloster zum Heiligen Kreuz in Rostock und im Klarissenkloster Ribnitz
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Klarissen > Bettelorden; Frauenorden > lat. Ordo Sanctae Clarae, Abk. OSCl), Bez. für den Zweiten Orden des hl. Franz von Assisi, den er 1212 mit Klara von Assisi gründete. Durch eine Regelerleichterung (1263), der Klosterbesitz erlaubte, entstand der Ordenszweig der Urbanistinnen. Die K. leben in strenger Klausur, d. h. ohne Außentätigkeit.
Zisterzienserinnen > Frauenorden
Andachtsbilder > Gnadenbilder > Frömmigkeit; Christliche Kunst
Frauenklöster > Nonnenklöster > Klöster; Frauenorden
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00400877; Rostock (JDG | GND); 00402890
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Hegner, Kristina (JDG | GND)
[48 ] Hegner, Kristina: Kleinbildwesen des
[74 Erscheinungsort(e)] Münster
[75 Verlag(e)] Lit
[76 Erscheinungsjahr] 1996
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 260 S. : Ill.
[81 Allg.Fußnote] Zugl.: Leipzig, Diss., 1994
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Kunstgeschichte ; 46
[902 ] aE n06.2
[903 ] aF n12.4
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] MO
[90a ] A 11.04.03
[92a ] C
[92b ] C
[92c ] 08
[92d ] 14
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Standort: DBL 1996 A 40219; bild. Kunst - Statuetten, Altärchen, kl. Reliquien, 12.-16. Jh., ikonogr. Betrachtg.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1996:00123
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] MO
[99e Änderungsdatum] 20150324/12:58:48-901509/34 olim
[99K ] 20150324/19:56:41-901509/874
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19960717/12:33:33
[99w ] 20050803
[99z ] 123