Einträge zu dem Titel "Überlegungen zur Geschichte von Geschichtsunterricht und Geschichtsmethodik in der DDR / Szalai, Wendelin (1995)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00211245
[15w ] cd00202000
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Überlegungen zur Geschichte von Geschichtsunterricht und Geschichtsmethodik in der DDR
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Geschichtsunterricht > Geschichtsdidaktik
Historik > Geschichtsmethodik; Textkritik; Historische Methodik; Quellenkritik > Geschichtswissenschaft > Die Historik (engl: historiology) ist ein Teilbereich der Geschichtswissenschaft, der sich mit den Grundlagen des Faches, z. B. der Methodik, Quellenkunde, Textkritik, Hermeneutik und Heuristik beschäftigt. Die ersten wichtigen methodischen Anleitungen für ein systematisch aufgebautes Geschichtsstudium im europäischen Kulturraum stammen aus dem 19. Jahrhundert und wurden von Wilhelm Wachsmuth und Johann Gustav Droysen formuliert. Letzterer schrieb hierzu Folgendes in seinem Grundrider Historik: "Das Gegebene für die historische Forschung sind nicht die Vergangenheiten, denn diese sind vergangen, sondern das von ihnen in dem Jetzt und Hier noch Unvergangene, mögen es Erinnerungen von dem, was war und geschah, oder Überreste des Gewesenen und Geschehenen sein." Droysen deutet hiermit an, dasich der Wissenschaftler der Vergangenheit empirisch, also unter Verzicht auf unbegründete Spekulation nähern könne. Dies stellte einen Meilenstein in der Geschichte der Geschichtswissenschaft dar. In neuerer Zeit waren im deutschsprachigen Raum insbesondere Jörn Rüsens 'Grundzüge einer Historik' einflussreich.
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Szalai, Wendelin
[48 ] Szalai, Wendelin: Überlegungen zur Geschichte von
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 30-60
[76 Erscheinungsjahr] 1995
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00208599
Historisches Lernen im vereinten Deutschland : Nation, Europa, Welt / Uffelmann, Uwe; Barth, Günter; Klose, Dagmar 1995
Geschichte der deutschen Geschichtsdidaktik in der Epoche der Teilung 1945-1990 : Perspektiven einer gesamtdeutschen Geschichtsdidaktik / Mütter, Bernd 1995
Buchenwald und die Gründung der SED in Thüringen 1945/46 / Overesch, Manfred 1995
Geschichtsdidaktik und Geschichtsunterricht in der alten Bundesrepublik : Zur Entstehung der neuen Geschichtsdidaktik und zur Reform des Geschichtsunterrichts seit 1970 / Kuss, Horst 1995
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] S 12.02
[92a ] M
[92c ] 12
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1995:02222
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20100510/08:42:17 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19951221/15:48:11
[99w ] 20050803
[99z ] 95xx02222