[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00204605 |
[15w | ] | cd00204608 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Tradition und Akkulturation : Zum Sprachwandel der Juden in Deutschland zur Zeit der Haskalah |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Juden > Ostjuden Akkulturation > Kulturelle Integration > Kulturbeziehungen Sprachwechsel > Sprache > Beim Sprachwechsel (engl. language shift, auch Sprachverlust) wechselt ein Individuum oder eine Sprachgemeinschaft von einer Sprache A zu einer anderen Sprache B. Der Begriff ist üblich in der Spracherwerbsforschung, Soziolinguistik und allgemein der Linguistik. Ein kompletter Sprachwechsel, oft auch nur die Dominanz einer Sprache bei Mehrsprachigkeit kann sich über 2-3 Generationen erstrecken. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Römer, Nils (JDG | GND) |
[48 | ] | Römer, Nils: Tradition und Akkulturation : Zum |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Münster ; New York |
[75 | Verlag(e)] | Waxmann |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1995 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 177 S. : Tab. |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | I 11.02.01 |
[90a | ] | I 10.07 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 12 |
[92d | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Standort: DBL 1995 A 39133; 1770-1830, Sprachverhältn. u. Lesefähigkeit d. Juden |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1995:05115 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
[99e | Änderungsdatum] | 20141014/13:06:56-870148/274 osg |
[99K | ] | 20141014/16:55:51-690664/229 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19950822/10:06:20 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | 95xx05115 |