Einträge zu dem Titel "Beobachtungen zu Caspar Tauber : Zur Rezeption reformatorischen Gedankengutes beim ersten Märtyrer der österreichischen Reformation / Leeb, Rudolf (1995)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00203458
[15w ] cd00204668
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Beobachtungen zu Caspar Tauber : Zur Rezeption reformatorischen Gedankengutes beim ersten Märtyrer der österreichischen Reformation
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Laien > Nichtkleriker
Reformation
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00398541
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)121452239
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Leeb, Rudolf (JDG | GND)
[48 ] Leeb, Rudolf: Beobachtungen zu Caspar Tauber : Zur
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z00425
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 110/111, 1994/95
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 21-45
[72 Reprintvermerk] Jb. Gesch. Protestantismus in Österr.
[76 Erscheinungsjahr] 1995
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] H 07.04.02.02
[92a ] E
[92c ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] 1524 in Wien öffentl. hingerichtet u. verbrannt. Durch d. Lesen von Flugschriften erfährt er vom reformator. Denken. Wichtig für d. Rezeption d. reformator. Gedankengutes durch einen Laien u. dessen theol. Anschauungen. Rolle d. Laien in d. Reformation. Emanzipation von d. herrsch.kath. Lehrmeinung, vertritt eindeutig reformator. Ideen
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1995:06919
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20151116/12:19:13-956100/133 osg
[99K ] 20151116/18:27:43-956100/83
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19950518/12:21:02
[99w ] 20050803
[99z ] 95xx06919