Einträge zu dem Titel "Ein Lambacher Kalendar-Nekrologfragment (11. Jahrhundert) aus Münsterschwarzach? : Untersuchung zur Datierung und Entstehung von Lambach Fr. 4 / Hochholzer, Elmar (1995)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00202507
[15w ] cd00206678
[15z ] 91X3
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Ein Lambacher Kalendar-Nekrologfragment (11. Jahrhundert) aus Münsterschwarzach? : Untersuchung zur Datierung und Entstehung von Lambach Fr. 4
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte
Nekrologien > Anniversalienbücher; Anniversarien; Seelbücher; Liber obituum; Jahrzeitbuch; Jahrtagbuch; Anniversarienbücher; Totenbücher > Memoria; Verbrüderungsbücher > Aus dem Mittelalter kennt man Totenverzeichnisse in Klöstern und Stiften, welche als Nekrologium bezeichnet werden. In diesen Verzeichnissen waren die Namen derer notiert, derer man im Gebet zu gedenken hatte. Auch heute noch sind bedeutende Nekrologien aus den Klöstern Fulda, Prüm und Lorch erhalten.
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00394452
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Hochholzer, Elmar (JDG | GND)
[48 ] Hochholzer, Elmar: Ein Lambacher
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] Frühmittelalterliche Studien
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z00274
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 29
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 226-372 : Ill.
[72 Reprintvermerk] Frühmittelalterl. Stud.
[76 Erscheinungsjahr] 1995
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] E 01.01.04
[92a ] C
[92c ] 01
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1995:01074
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20150220/13:18:13-885436/118 obar
[99K ] 20150220/16:23:03-689456/230
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19961009/09:49:09
[99w ] 20050803
[99z ] 95xx010744