[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
00201947
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Schriftlichkeit der Volkssprache und Inszenierung von Literalität : Zwei rheinische Antikenromane des 12. Jahrhunderts
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Schriftlichkeit
|
[48
|
]
|
Haupt, Barbara: Schriftlichkeit der Volkssprache und
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
81-96
|
[90
|
[Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]]
|
E 11.04
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Verhältn. zw. Latein u. Volkssprache, Kleriker- u. Laienkultur (H. v. Vedekes "Eneasroman" u. Straßburger "Alexanderlied"); "rheinische" bezeichnet am Niederrhein bzw. in Straßburg entstandene Lit., nicht für Rheinland typisch o.ä., desh. nicht verschlagw.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
1995:07734
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
BT
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
19960419/08:07:52
|