Einträge zu dem Titel ""Die grabstain, so vil tausent guldin wert sein" : Vom Umgang der Christen mit Synagogen und jüdischen Friedhöfen im Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit / Röckelein, Hedwig (1995)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00201907
[15w ] cd00210058
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] "Die grabstain, so vil tausent guldin wert sein" : Vom Umgang der Christen mit Synagogen und jüdischen Friedhöfen im Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord
Bestattungen > Begräbnisse; Beerdigungen > Bestattungsrituale => Bestattungen; Rituale; Bestattungsbräuche => Bestattungen; Rituale
Frühe Neuzeit
Jüdische Gemeinden > Israelitische Gemeinden; Jüdische Gemeindehäuser
Mittelalter > Frühmittelalter; Hochmittelalter; Spätmittelalter
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Röckelein, Hedwig (JDG | GND)
[48 ] Röckelein, Hedwig: "Die grabstain, so vil tausent guldin
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] Aschkenas
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z00931
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 5
[706 Detaillierte Quellenangaben Heft] 1
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 11-45
[72 Reprintvermerk] Aschkenas
[76 Erscheinungsjahr] 1995
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] F 09.07
[90a ] H 10.07
[92a ] C
[92b ] E
[92c ] 11
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Zerstörung, Aneignung oder Fremdnutzung nach Judenverfolgungen.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1995:07543
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20150108/10:08:34-869083/256 osg
[99K ] 20150108/17:06:28-690183/258
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19951222/14:04:58
[99w ] 20050803
[99z ] 95xx07543