[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
00185918
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Pauperismus und Gesellschaftspolitik : Ein Beitr. zu d. Binnenkolonisationsinitiativen d. Revolutionszeit 1848/49 in Kurhessen
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Pauperismus > Armut; Soziale Frage > Mit der Begrifflichkeit Pauperismus (von lateinisch pauper "arm", davon engl. pauperism) bezeichnet man die katastrophale Massenarmut zur Zeit der Frühindustrialisierung, besonders etwa die Situation in Deutschland in den 1830er und 1840er Jahren. Trotz anstrengendster Arbeit war eine breite Bevölkerungsschicht kaum noch in der Lage, für das eigene Auskommen zu sorgen. Mit dieser elenden Situation gingen gesellschaftliche Auflösungserscheinungen wie Unruhen, Epidemien und Verwahrlosung unter den Betroffenen einher (?Soziale Frage). Revolution (1848-49) > Achtundvierziger > Revolution Siedlungspolitik
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00390762
|
[48
|
]
|
Kukowski, Martin: Pauperismus u. Gesellschaftspolitik
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
147-173 : Tab.
|
[90
|
[Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]]
|
K 11.03
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
1994
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
BT
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
19940824/10:08:31
|