[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
00185506
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Französisches Scheidungsrecht im katholischen Rheinland (1798- 1803) : Eine unbemerkte Revolution
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Besatzungspolitik > Okkupation; Fremdherrschaft; Besetzung Eherecht > Eheversprechen; Verlöbnis > Familienrecht > Im engeren Sinne wird dieser Begriff jedoch nur für solche Normen benutzt, welche die Begründung und Beendigung der Ehe sowie die Beziehung der Ehepartner untereinander regeln. Im BGB ist das Eherecht als Teil des 4. Buches (Familienrecht) in den ńń 1297 bis 1588 BGB enthalten.
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
s199410259a; s199410261a; s199410262a; s199410260a; Frankreich (JDG | GND)
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Stein, Wolfgang Hans (JDG | GND)
|
[48
|
]
|
Stein, Wolfgang Hans: Französisches Scheidungsrecht
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
463-488
|
[90
|
[Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]]
|
K 03.03.02
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
1994
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
BT
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150709/12:55:54-912031/1939 obar
|
[99K
|
]
|
20150709/16:31:24-884684/1955
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
19950714/10:29:15
|