[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
00184870
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Südpfälzische Pfarreien in der Chamois'schen Liste : Eine Quelle zur Wirkungsgesch. d. Rijswijker Klausel
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Friede von Rijswijk Friedensverträge > Staatsverträge Gegenreformation > Katholische Erneuerung; Rekatholisierung; Katholische Reform > Konfessionalisierung Pfälzischer Erbfolgekrieg > Orléansscher Krieg; Krieg der Augsburger Allianz; Krieg der Großen Allianz; Neunjähriger Krieg > Erbauseinandersetzungen > Der Pfälzische Erbfolgekrieg (1688~1697), auch Orléansscher Krieg, Krieg der Augsburger Allianz, Krieg der Großen Allianz oder Neunjähriger Krieg genannt, war ein vom französischen König Ludwig XIV. provozierter Konflikt, um vom Heiligen Römischen Reich die Anerkennung seiner Erwerbungen im Rahmen seiner Reunionspolitik zu erreichen. - Weiter unter WIKIPEDIA.
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00399341; Südpfalz (JDG | GND)
|
[48
|
]
|
Rödel, Volker: Südpfälzische Pfarreien
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
433-462
|
[81
|
Allg.Fußnote]
|
Friedensschluß d. Pfälzer Erbfolgekrieges
|
[90
|
[Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]]
|
I 05.04
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Klausel d. Friedensschlusses d. Pfälzer Erbfolgekrieges, Rekatholisierung v. Orten d. Südpfalz (vom franz. Gesandten Louis Rousseau de Chamois vorgeschlagen). Es handelt sich hier um den Frieden von Rijswijk 1697, der d. status quo für d. rekatholisierten Gebiete festlegte, deshalb muß dieser Titel ebenfalls zu I (stand vorher bei mir) Vz. 5.9.95
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
1994
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
BT
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
19950714/10:26:29
|