Einträge zu dem Titel "Südpfälzische Pfarreien in der Chamois'schen Liste : Eine Quelle zur Wirkungsgesch. d. Rijswijker Klausel / Rödel, Volker (1994)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00184870
[15w ] cd00165880
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Südpfälzische Pfarreien in der Chamois'schen Liste : Eine Quelle zur Wirkungsgesch. d. Rijswijker Klausel
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Friede von Rijswijk
Friedensverträge > Staatsverträge
Gegenreformation > Katholische Erneuerung; Rekatholisierung; Katholische Reform > Konfessionalisierung
Pfälzischer Erbfolgekrieg > Orléansscher Krieg; Krieg der Augsburger Allianz; Krieg der Großen Allianz; Neunjähriger Krieg > Erbauseinandersetzungen > Der Pfälzische Erbfolgekrieg (1688~1697), auch Orléansscher Krieg, Krieg der Augsburger Allianz, Krieg der Großen Allianz oder Neunjähriger Krieg genannt, war ein vom französischen König Ludwig XIV. provozierter Konflikt, um vom Heiligen Römischen Reich die Anerkennung seiner Erwerbungen im Rahmen seiner Reunionspolitik zu erreichen. - Weiter unter WIKIPEDIA.
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00399341; Südpfalz (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Rödel, Volker
[48 ] Rödel, Volker: Südpfälzische Pfarreien
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 433-462
[76 Erscheinungsjahr] 1994
[81 Allg.Fußnote] Friedensschluß d. Pfälzer Erbfolgekrieges
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00181153
Von der Spätantike zum frühen Mittelalter in Speyer : Bemerkungen zum Stand d. archäolog. Forsch. / Bernhard, Helmut 1994
Palatia historica : Festschrift für Ludwig Anton Doll zum 75. Geburtstag / Spieß, Pirmin 1994
Bemerkungen zur Frühgeschichte der Stadt Hornbach anhand einer Urkunde des Jahres 1237 / Herrmann, Hans-Walter 1994
Jakob von Lachen : Aufstieg u. Fall eines Pfälzer Adligen im Dienste d. Grafen Johann V. von Sponheim / Mötsch, Johannes 1994
Die Errichtung der Kaisergruft im Dom zu Speyer und die Einweihung, 1902-1906 / Portenlänger, Franz Xaver 1994
Die Jahrzeit Johann von Venningens (¤1478) : Zur Biographie d. Speyrer Domdekans u. Basler Bischofs / Andermann, Kurt 1994
Ordo iudiciarius antequam / Spieß, Pirmin 1994
Die "Brettener Kirchenordnung" von 1435 als Ausfluß landesherrlicher Kirchenpolitik / Richter, Gregor 1994
Mathilde von Tuszien und ihre Besitzungen in Deidesheim / Schwarzmaier, Hansmartin 1994
Die Speyrer Prozeßordnung / Friedmann, Andreas Urban 1994
Ein fehlgeschlagener Reformversuch des Speyerer Dominikanerinnen-Klosters im Jahre 1442 / Armgart, Martin 1994
Die Nebenpfründen am Speyerer Domstift im 13. Jahrhundert / Engels, Renate 1994
Die Kosten des kurpfälzischen Kriegszuges gegen Franz von Sickingen im Jahre 1523 / Fouquet, Gerhard 1994
Ein späthumanistisches Städtelob : Das Kap. "Spira" in d. "Harmonia Ecclesiae Historica" von 1576 d. Wilhelm Eisengrein / Staab, Franz 1994
"Prenn-nesteln for die Rebellen ..." : Ein unbekanntes Lied auf Kurfürst Friedrich V. von d. Pfalz u. d. Aufständischen in Böhmen / Harthausen, Hartmut 1994
Worms und der "Pfälzische Erbfolgekrieg" / Reuter, Fritz 1994
Franz Xaver Remlings Jugend- und Studienjahre, dargestellt anhand seiner Selbstbiographie / Ammerich, Hans 1994
Französisches Scheidungsrecht im katholischen Rheinland (1798- 1803) : Eine unbemerkte Revolution / Stein, Wolfgang Hans 1994
Karl Thum und sein Gutachten "Grundlagen einer Archiv- Einrichtung mit Beziehung auf das einzurichtende Landes-Archiv der königlichen Rheinprovinz" in Speyer (1816) / Kermann, Joachim 1994
Verfolgung und Widerstand in der Pfalz : ethnische Minderheiten und Religionsgemeinschaften unter nationalsozialistischem Terror ; eine topo-prosopographische Studie / Debus, Karl Heinz 1994
Rechtsanwälte im Nationalsozialismus : Anpassung, Widerstand u. Verfolgung, aufgezeigt am Beisp. d. OLG-Bezirks Zweibrücken / Warmbrunn, Paul 1994
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] I 05.04
[92a ] E
[92c ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Klausel d. Friedensschlusses d. Pfälzer Erbfolgekrieges, Rekatholisierung v. Orten d. Südpfalz (vom franz. Gesandten Louis Rousseau de Chamois vorgeschlagen). Es handelt sich hier um den Frieden von Rijswijk 1697, der d. status quo für d. rekatholisierten Gebiete festlegte, deshalb muß dieser Titel ebenfalls zu I (stand vorher bei mir) Vz. 5.9.95
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1994
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20070709/13:40:22
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19950714/10:26:29
[99w ] 20050803
[99z ] 679655200