Einträge zu dem Titel "Sir George Etherege und Hugh Hughes als englische Gesandte am Reichstag / Göller, Karl Heinz (1994)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00184546
[15w ] cd00163990
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Sir George Etherege und Hugh Hughes als englische Gesandte am Reichstag
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Diplomaten > Diplomatischer Dienst; Botschafter > Außenpolitik
Gesandtschaften > Gesandte; Gesandtschaftswesen > Außenpolitik
Reichstage (bis 1806) > Immerwährender Reichstag > Ständische Verfassung > Der Immerwährende Reichstag war die Bezeichnung für die Ständevertretung im Heiligen Römischen Reich von 1663 bis 1806 in Regensburg. - Verweisung ist SWD-gerecht!
[31g diverse Spezialschlagwörter] Großbritannien; Regensburg (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] 00386582; 00391558
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Göller, Karl Heinz
[48 ] Göller, Karl Heinz: Sir George Etherege
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 143-166 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 1994
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00180754
Regensburg als Schauplatz mittelalterlicher Reichsversammlungen / Schmid, Peter 1994
Regensburg, Stadt der Reichstage : Vom Mittelalter zur Neuzeit / Albrecht, Dieter 1994
Der Regensburger Kurfürstentag 1630 und die Entlassung Wallensteins / Albrecht, Dieter 1994
Von der bayerischen Landstadt zum Tagungsort des Immerwährenden Reichstages / Schmid, Alois 1994
Das Regensburger Religionsgespräch 1541 / Winkler, Gerhard B. 1994
Die Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V. (Carolina) von 1532 / Schroeder, Friedrich-Christian 1994
Der Regensburger Reichstag als Grundlage eines europäischen Friedensmodells / Kimminich, Otto 1994
Prinzipalkommissariat und Prinzipalkommissare am Immerwährenden Reichstag / Piendl, Max 1994
Das zünftige Handwerk als Problem des Immerwährenden Reichstags / Blaich, Fritz 1994
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] I 05.03
[92a ] E
[92c ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] 17. Jh.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1994
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20070301/11:12:45
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19941201/11:25:42
[99w ] 20050803