Einträge zu dem Titel "Aufgeklärte Sozietäten und absolutistischer Staat im Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach : Zur polit. Kultur eines Kleinstaates / Riederer, Jens (1994)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00184530
[15w ] cd00164518
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Aufgeklärte Sozietäten und absolutistischer Staat im Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach : Zur polit. Kultur eines Kleinstaates
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Absolutismus > Ancien Régime > Monarchie
Freimaurer > Geheimbünde > Die Freimaurerei (auch Königliche Kunst F 1) ist eine weltumspannende humanitäre Initiationsgemeinschaft. Sie ist in Logen organisiert und vereint Menschen aller sozialen Schichten, Bildungsgrade und religiösen Vorstellungen. Ihre Symbolik wird in Zeremonien und Ritualen vermittelt und dient der geistigen und ethischen Selbstvervollkommnung.1 Dadurch sollen Brüderlichkeit und Humanität gefördert werden.
Politische Kultur > Protestkultur > Politik
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00401662
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Riederer, Jens
[48 ] Riederer, Jens: Aufgeklärte Sozietäten
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 233-256
[76 Erscheinungsjahr] 1994
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00183250
Die Leipziger Teilung 1485 und die Wittenberger Kapitulation 1547 als grundlegende Ereignisse mitteldeutscher Territorialgeschichte / Blaschke, Karlheinz 1994
Michael Sachs (1542-1618) : Zum Profil luther. Geistlichkeit in Thüringen / Koch, Ernst 1994
Kleinstaaten und Kultur oder: der thüringische Weg in die Moderne / John, Jürgen 1994
Kleinstaaten und Kultur in Thüringen vom 16.-20. Jahrhundert / John, Jürgen 1994
Thüringen im 16. Jahrhundert / Held, Wieland 1994
Gott, der Fürst, die Pfarrer und das Volk : Zur Generalkirchenvisitation Herzog Ernst d. Frommen 1641-1645 / Albrecht-Birkner, Veronika 1994
Kleinstaatlichkeit und Wirtschaftsentwicklung in Thüringen / Lange, Peter 1994
Ergebnisse der sachsen-weimarischen Landesvisitation der 30er Jahre des 17. Jahrhunderts auf dem Eichsfeld / Boblenz, Frank 1994
Fruchtbringende Gesellschaft und ernestinische Höfe / Hoppe, Günther 1994
Reformation und ernestinischer Territorialstaat in Thüringen / Bauer, Joachim 1994
Der Hof Herzog Albrechts III. von Sachsen-Coburg (1680-1699) : Eine Barockresidenz zwischen Franken u. Thüringen / Hambrecht, Rainer 1994
Lektüre zwischen Selbstbestimmung und Kommerz : Thüringer Lesegesellsch. u. Leihbibliotheken um 1800 / Marwinski, Felicitas 1994
Kulturtransfer, Frankreichbild und Frankreichberichterstattung in Thüringen zwischen 1785 und 1815 : Eine Problemskizze / Greiling, Werner 1994
Die Kulturkreise Sachsen-Weimar-Eisenach und Anhalt-Dessau im Vergleich / Ross, Hartmut 1994
Sylvius Friedrich Ludwig von Frankenberg (1728-1815) : Gothaer Repräsentant d. höf. Funktionselite / Köhler, Christoph 1994
Hoher Staatsbeamter und kritischer Schriftsteller : Der Lebensweg d. Rudolstädter Kanzlers Ahasverus Fritsch / Ignasiak, Detlef 1994
Das Hinterland des klassischen Weimar : Besitzrecht u. Handlungsfreiheit in d. altweimar. Landen / Gothe, Rosalinde 1994
Trivialliteratur-Produzenten in Thüringen um 1800 / Plaul, Hainer 1994
Thüringens Museumslandschaft und die Geschichtsvereine / Marwinski, Konrad 1994
Die Übersiedlung des Frommannschen Verlages 1798 nach Jena : Hintergründe u. Folgen / Kühn-Stillmark, Uta 1994
Zur Geschichte der Emanzipation der Juden anhand der jüdischen Zeitschrift "Sulamith" / Grossert, Werner 1994
"Bildung macht frei" und "Wahrheit bei aller Vorsicht" : Hildburghäuser Druckerzeugnisse d. 19. Jh. / Braungart, Margarete 1994
Verfassungen deutscher Territorialstaaten zwischen 1816 und 1831 : Ernestinische Staaten u. Königreich Sachsen im Vergl. / Groß, Rainer 1994
Die Wahl zur Frankfurter Nationalversammlung in Jena : Ein Beitr. zur polit. Kultur in Sachsen-Weimar / Schüler, Sybille 1994
Frauen und Öffentlichkeit um 1800 : Das Beisp. schreibender Frauen u. weibl. Sozialarb. in Jena / Theml, Christine 1994
Ernst August Freiherr von Gersdorff und der frühe Konstitutionalismus im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach / Müller, Gerhard 1994
Dörfliche Alltagskultur in Thüringen um 1800 / Moritz, Marina 1994
Menschen, Literatur, Träume : Das kulturelle Leben Weimars zur Zeit Carl Alexanders / Poethe, Angelika 1994
Die Wiedergeburt der Wartburg im 19. Jahrhundert und die historische Architektur in Thüringen / Badstübner, Ernst 1994
"In Jena begonnen zu haben, war ein besonderer Vorzug des Glückes" : Der freistudent. Serakreis um Eugen Diederichs / Werner, Meike 1994
Nachklassische Kultur und konservativ-humanistische Politik Georgs II. von Sachsen-Meiningen / Schneider, Hannelore 1994
Paul Schultze-Naumburgs "Kulturtheorie" um 1900 / Knaut, Andreas 1994
Das Traditionsgefüge Jenas und Weimars am Beginn unseres Jahrhunderts im Zeichen der Förderung der Modernen Kunst / Wahl, Volker 1994
Harry Graf Kessler und die Weimarer Reformen von 1902-1906 : Ein Versuch d. Moderne / Stenzel, Burkhard 1994
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] I 02.03.02
[92a ] E
[92c ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Titel ungenau: beh. wird d. Verh. zw. Absolut. u. pol. Kultur sowie d. Entw. .d. Freimauerei im Großherzogtm
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1994
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20110606/13:21:32 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19940422/11:39:33
[99w ] 20050803