[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00183331 |
[15w | ] | cd00149157 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Aspekte altgläubiger Theologie im albertinischen Sachsen in der Reformationszeit bis 1542 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Reformation Theologie > Pastoraltheologie; Praktische Theologie; Paramentik; Christliche Theologie |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00401635 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Smolinsky, Heribert (JDG | GND) |
[48 | ] | Smolinsky, Heribert: Aspekte altgläubiger Theologie |
[69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Herbergen der Christenheit |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z01303 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 19, 1993/94 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 29-43 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1994 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 07.02 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 08 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Einführung d. Reformation 1539 nach d. Tode Herzog Georgs von Sachsen mit Luthers Predigt in Leipzig. Altgläubige Theol. verschwand fast gänzl., nachdem d. Versuch d. Meißener Bischofs, d. Reformation zu kippen, gescheitert war. Verf. geht es darum d. Auseinandersetzungen, um d. rechten Glauben sowohl von "altgläubiger"als auch reformator. Seite aufzuzeigen. Versuche d. altgläubigen theol. durch durch Reformen u. eine vermittelnde Lehre d. Reformation abzuwehren scheiterte. Systemat. Einordnung sollte bei 07.02 erfolgen, da beide Seiten behandelt werden . |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1994 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20150327/12:01:57-884006/708 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19941027/11:38:48 |
[99w | ] | 20050803 |