[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
00183038
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
"Tu felix Austria nube" : Vom Klischee zur Neubewertung dynast. Politik in d. neueren Gesch. Europas
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Heiratspolitik > Heiratsverträge > Außenpolitik; Eheschließung
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Habsburger, Dynastie : 1200- (JDG | GND)
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Kohler, Alfred (JDG | GND)
|
[48
|
]
|
Kohler, Alfred: Tu felix Austria nube
|
[69
|
sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)]
|
Zeitschrift für historische Forschung
|
[70
|
Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])]
|
z00013
|
[704
|
Detaillierte Quellenangaben Band]
|
21
|
[706
|
Detaillierte Quellenangaben Heft]
|
4
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
461-482
|
[90
|
[Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]]
|
H 02.01
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Grundzüge d. dynast. Politik (hier verstanden als Heiratspolitik): Dynast. Politik ist keine Alternative , sondern integraler Bestandteil d. fürstl. Politik. Sie ist abhängig von Mortalität, Fertilität u. Sterilität d. Fürstenhäuser. Dynast. Konflikte führten zu ERbfolgestreitigkeiten u. -kriegen. Alles im europ. Rahmen, deshalb 02.01
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
1994
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
ZA
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150225/18:12:46-870699/149 oMS
|
[99K
|
]
|
20150226/17:48:07-674384/940
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
19950725/10:12:59
|