Einträge zu dem Titel "Die Darstellungen der Welt in Kirchen, Wunderkammern und naturkundlichen Museen / Hüllen, Werner (1994)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00182945
[15w ] cd00144980
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Darstellungen der Welt in Kirchen, Wunderkammern und naturkundlichen Museen
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Museen > Heimatmuseen; Stadtmuseen
Weltbild > Weltanschauung
Naturgeschichte > Naturkunde > Naturgeschichte (auch Naturkunde oder Naturlehre) ist eine Sammelbezeichnung für Wissensgebiete, die heutzutage gewöhnlich mehreren verschiedenartigen Wissenschaften zugeordnet werden. Die meisten Definitionen enthalten die Erforschung der Lebewesen (Biologie, darunter Botanik und Zoologie); andere Definitionen weiten das Gebiet aus und zählen sowohl Paläontologie, Ökologie oder Biochemie als auch zum Teil Archäologie, Geologie, Astronomie, Physik und sogar Meteorologie dazu. Allgemein galt ein an der Naturgeschichte Interessierter als Naturforscher. Dies war im wesentlichen eine Laien-Beschäftigung und nicht ein Beruf. Im 18. Jahrhundert und weit ins 19. Jahrhundert hinein wurde der Begriff Naturgeschichte verwendet, um alle wissenschaftlichen Studien, im Gegensatz zur politischen oder kirchlichen Geschichte, zu bezeichnen. Diese umfassende Bezeichnung wird auch heute noch für einige Museen und Gesellschaften verwendet. Traditionell wurde die vorwiegend beschreibende Naturgeschichte der mehr erklärenden Naturphilosophie entgegen gestellt.
Raritätenkammern > Wunderkammern; Kunstkammern; Kuriositätenkammern; Raritätenkabinette > Sammlungen > Angesetzt nach SWD. - Neuansetzung, da "Bildende Kunst", "Kunstsammlungen", "Ausstellungen" etc. in der Regel nicht zutreffend ist
Christliche Kunst > Kirchliche Kunst; Kirchenausstattung > Religiöse Kunst
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Hüllen, Werner
[48 ] Hüllen, Werner: Darstellungen d. Welt in Kirchen
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 121-134
[76 Erscheinungsjahr] 1994
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00182210
Symbolische Weltkarten : Der Kosmos im Menschen ; Symbolstrukturen in d. Universalkarthogr. bis Kolumbus / Kugler, Hartmut 1994
Portolankarten : Die "vermessene" Welt d. Mittelalters / Mesenburg, Peter 1994
Die Entdeckung der Zukunft des Staates / Schneider, Manfred 1994
Iter ad Paradisum / Cramer, Thomas 1994
Das Erzählen neuer Welten : Medienwandel u. Wahrheitsbeglaubigung / Bachorski, Hans-Jürgen 1994
Gutenberg und die Neue Welt / Wenzel, Horst; Kittler, Friedrich; Schneider, Manfred 1994
Alte Wissensformen und neue Erfahrungen : Amerika in Sebastian Francks "Weltbuch" / Müller, Jan-Dirk 1994
Die typographische Konstruktion der 'Neuen Welt' / Giesecke, Michael 1994
"Altes Wissen - Neue Welt" : Magie u. d. Entdeckung Amerikas im 16. Jh. / Scholz Williams, Gerhild 1994
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] G 12.05
[92a ] D
[92c ] 14
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Museumswesen, Sammlung v. Weltbilddarst., Gesch. d. 16.-20. Jh.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1994
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20091029/10:04:25 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19950519/09:24:00
[99w ] 20050803
[99z ] 679655200