Einträge zu dem Titel "K organizaci státního správního systému Václava : Dvě studie o jeho itineráři a radě / Hlaváček, Ivan (1991)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00182147
[15w ] cd00152299
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] K organizaci státního správního systému Václava : Dvě studie o jeho itineráři a radě
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Itinerare > Reisekönigtum > In der Fachsprache der Geschichtswissenschaft versteht man unter Itinerar die "Reiseroute" von Herrschern (bzw. deren wissenschaftliche Dokumentation auf der Grundlage der Ausstellungsdaten und -orte von Urkunden sowie Angaben in der Geschichtsschreibung). Besonders sinnvoll ist die Rekonstruktion von Aufenthalten und Wegen bei früh- und hochmittelalterlichen Herrschern, da diese in der Regel noch keine Residenzherrschaft ausübten, sondern als Reisekönige von einer Pfalz zur nächsten unterwegs waren (Königsitinerar). Das Ergebnis, auch als Karte darstellbar, ist hilfreich für die historische Arbeit; unechte Urkunden können nun auch dadurch erkannt werden, dader Ausstellungsort völlig aus dem Itinerar herausfällt. Es zeigt auch, welche Orte und Regionen für den Herrscher und seine Herrschaftspraxis wichtig waren.
Verwaltung > Amtsbücher; Kommunalverwaltung; Stadtverwaltung; Gemeindeverwaltung > Instruktionen
Reisekönigtum > Itinerare; Monarchie; Reiseherrschaft
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00382841
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)118631349
[37 Sprache(n) des Textes] cze
[40 Hauptverfasser] Hlaváček, Ivan (JDG | GND)
[48 ] Hlaváček, Ivan: K Organizaci
[74 Erscheinungsort(e)] Praha
[75 Verlag(e)] Univ. Karlova
[76 Erscheinungsjahr] 1991
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 134 S.
[80 deutsche Titelfassung (vom Katalogisierer übersetzt)] Zur Organisation d. staatl. Verwaltungssystems Wenzels IV. Zwei Studien über sein Itinerar u. seinen Kronrat. Mit dt. Rés.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Acta Universitatis Carolinae Philosophica et Historica ; 137
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] F 02.02.01
[92a ] C
[92c ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Wenzel IV., König von Böhmen od. dt. König? Dt. König ist richtig. vgl. Ann. zu Hlavá|||cek: Zu den Spannungen
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1994
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] MO
[99e Änderungsdatum] 20140502/15:15:26-829677/1110 oMS
[99K ] 20140505/09:24:37-654897/1084
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19941125/13:36:20
[99w ] 20050803