[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00182135 |
[15w | ] | cd00143549 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das Herzogtum der Billunger - ein sächsischer Sonderweg? |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Landeshoheit > Landesherrschaft; Territorialherrschaft; Landesherrlichkeit; Herrscherwechsel > Herrschaft; Territorialpolitik Dynastien > Fürstenhäuser; Herrscherfamilien; Herrscherhäuser > Adelsfamilien |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | s200429200a; 00401635 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118702068 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Goetz, Hans-Werner (JDG | GND) |
[48 | ] | Goetz, Hans-Werner: Herzogtum d. Billunger |
[69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00608 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 66 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 167-197 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1994 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | E 02.02.03 |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 04 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Herrschaftsgesch. d. Herzogtums: Aufgezeigt wird d. Übergang vom Stammesherzogtum zum Territorialherzogtum. Billunger kein Herzogtum, sondern höchstens Haus, mit zwei Linien! |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1994 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20140624/13:27:33-828697/2474 obar |
[99K | ] | 20140624/18:54:30-669840/2457 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19950317/13:44:46 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | 1557530484 |