Einträge zu dem Titel "Das Niederkirchenwesen im Bistum Passau (11. - 13. Jahrhundert) / Erkens, Franz-Reiner (1994)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00181669
[15w ] cd00145196
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Das Niederkirchenwesen im Bistum Passau (11. - 13. Jahrhundert)
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Pfarrorganisation > Kirchenverfassung
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00399080
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Erkens, Franz-Reiner (JDG | GND)
[48 ] Erkens, Franz-Reiner: Niederkirchenwesen
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z00570
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 102
[706 Detaillierte Quellenangaben Heft] 1-2
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 53-97
[76 Erscheinungsjahr] 1994
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] E 06.02.04
[92a ] C
[92c ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Beginn d. Pfarrnetzes im 10. Jh., Ausbau im 11./12.Jh. 3 Motive: 1. Verbesserung der Seelsorge, 2. Finanzielle Erwägungen (Pfarreien waren gewinnbringend), 3. Verwaltung des Bistums. Ist mehr als reine Kirchenverwaltung, beschreibt auch d. kirchl. Verhältnisse insgesamt.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1994
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20141203/12:33:15-850450/1408 obar
[99K ] 20141203/15:41:15-671113/1681
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19941103/16:18:42
[99w ] 20050803