Einträge zu dem Titel "Westfälische Klöster und Stifte / Isenberg, Gabriele; Peine, Hans-Werner; Wemhoff, Matthias (1994)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00180074
[15w ] cd00141111
[15z ] 91X1
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Westfälische Klöster und Stifte
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte
Stifte > Klöster > Ein Stift (neutrum, Plural: Stifte oder selten Stifter) ist jede mit Vermächtnissen und Rechten ausgestattete, zu kirchlichen Zwecken bestimmte und einer geistlichen Körperschaft übergebene (gestiftete) Anstalt mit allen dazugehörigen Personen, Gebäuden und Liegenschaften. Die Stifter dieser Einrichtungen waren in der Regel Könige, Herzöge oder begüterte Adelsfamilien. Ihre Motivation war zugleich religiös (Sicherung des eigenen Seelenheils) und politisch. Die ältesten Anstalten dieser Art sind die Klöster, nach deren Vorbild sich später das kanonische Leben der Geistlichen an Kathedralen und Kollegiatstiftskirchen gestaltete. Monastischen Regeln ähnlich sind die Regeln der Augustiner-Chorherren und der Prämonstratenser. Anders als im Kloster sind die Mitglieder eines geistlichen Stifts (Kanoniker) aber nicht gänzlich Teil der Gemeinschaft, sondern können privates Eigentum und Einkommen behalten.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Westfalen (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Isenberg, Gabriele (JDG | GND)
[402 weitere Verfasser] Peine, Hans-Werner
[403 weitere Verfasser] (DE-588)12403442X = Wemhoff, Matthias
[48 ] Isenberg, Gabriele: Westfälische Klöster
[482 ] Peine, Hans-Werner: Westfälische Klöster
[483 ] Wemhoff, Matthias: Westfälische Klöster
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] Archäologie in Deutschland
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z01237
[706 Detaillierte Quellenangaben Heft] 2
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 22-37 : Ill., Kt.
[76 Erscheinungsjahr] 1994
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] B 06.02.06.02
[92a ] C
[92c ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1994
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20150212/10:29:05-848480/85 obar
[99K ] 20150212/11:43:33-669080/1204
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19960103/12:16:34
[99w ] 20050803