[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00170727 |
[15w | ] | cd00148897 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Zum religiösen Bewußtsein der Tiroler in der Zeit der katholischen Erneuerung am Beispiel der Taufnamenwahl |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität Personennamen > Familiennamen; Personennamenwechsel > Namenkunde |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00405083 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Krawarik, Hans (JDG | GND) |
[48 | ] | Krawarik, Hans: Zum religiösen Bewußtsein d. Tiroler |
[69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00425 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 109 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 37-60 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1993 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 07.02 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 08 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | 16./17. Jh. Anhand d. Taufnamenwahl (mit statist. Methoden)stellt d. Verf. fest, daß im rekatholisierten Tirol überraschend viele Taufnamen nachzuweien sind, die in anderen Gebiten als ausgesprochen proetstantisch gelten. Frage d. inneren Bekehrung oder äußeren Anpassung |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1993 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20150710/11:55:29-894829/1110 obar |
[99K | ] | 20150710/17:22:18-867200/1495 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19941222/10:39:11 |
[99w | ] | 20050803 |