[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00170593 |
[15w | ] | cd00146231 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das "Hessische Weihnachtsspiel" : Ein Dokument d. spätmittelalterl./frühneuzeitl. Mentalitätsgesch. |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Weihnachten > Christfest; Weihnachtsbaum; Christbaum; Weihnachtskrippen; Weihnachtsfest > Kirchenfeste |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Classen, Albrecht (JDG | GND) |
[48 | ] | Classen, Albrecht: Hessische Weihnachtsspiel |
[69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Daphnis |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z01099 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 21 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 4 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 567-600 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1992 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | F 11.04 |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Geschrieben Ende d. 15. Jh. Anliegen d. Stückes war d. breite Publikum zu unterhalten, Vermenschlichung d. Handlung. Interpretation d. Stückes u. d. einzelnen Figuren. Wird zu einem Spiegel d. alltägl. Lebens d. Menschen auf d. Land u. in d. Stadt. Liegt für meinen Geschmack an d. Grenze. Nicht zu Lebensformen u. Alltag, am ehesten zur Literatur |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1993 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20140807/16:51:03-818529/1125 oMS |
[99K | ] | 20140811/09:12:42-659674/1107 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19950112/14:19:24 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | 1855671272 |