[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00165655 |
[15w | ] | cd00185598 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Kaisergeburtstagsfeiern am 27. Januar 1907 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Feste > Feiern > Siehe auch: Friedensfeste Geburtstag Herrscherkult > Gottkönigtum; Kaiserkult; Königskult > Ansetzung nach SWD Politische Kultur > Protestkultur > Politik Wilhelminismus > Die wilhelminische Zeit umfasst den Zeitraum von 1890 bis 1918, der die Herrschaftsjahre Wilhelms II. und den Ersten Weltkrieg einschließt. Es handelt sich bei dem Wilhelminismus nicht um eine mit dem Namen von Wilhelm verbundene Gesellschaftskonzeption, die auf ein geistiges Produkt dieses Deutschen Kaisers zurückgeht. Vielmehr bezieht sich dies auf das äußere Erscheinungsbild, die Haltung des Kaisers. Diese äußerten sich im öffentlichen Aufführen pompöser Paraden des Militärs wie auch an einer Selbstüberschätzung des Kaisers, die auch den Vorgängern Wilhelm I. sowie Bismarck zu dessen Kronprinzenzeiten nicht verborgen blieben. Weiterhin ging er gegen sozialistisches Gedankengut vor. Seine Politik war, bedingt durch seine imperialen Ambitionen, auch auf eine Etablierung Deutschlands als Weltmacht gerichtet, die zu Beginn des Ersten Weltkrieges nach einigen Erwerbungen kolonialer Besitzungen in der Südsee und auf dem afrikanischen Kontinent einen vorläufigen Höhepunkt fand. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Wilhelm II., Deutsches Reich, Kaiser (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Wienfort, Monika |
[48 | ] | Wienfort, Monika: Kaisergeburtstagsfeiern |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 157-191 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1993 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00164642 Bürgerliche Feste : Symbolische Formen polit. Handelns im 19. Jh. / Hettling, Manfred; Nolte, Paul 1993 Bürgerliche Feste als symbolische Politik im 19. Jahrhundert / Hettling, Manfred; Nolte, Paul 1993 Kommerzielle Interessen und provinzielles Selbstbewußtsein : Die Eröffnungsfeiern d. Rhein. Eisenbahn 1841 u. 1843 / Stahr, Gerhard 1993 Die badischen Verfassungsfeste im Vormärz : Liberalismus, Verfassungskultur u. soziale Ordnung in d. Gemeinden / Nolte, Paul 1993 Das Begräbnis der Märzgefallenen 1848 in Berlin / Hettling, Manfred 1993 Die Tausendjahrfeier der Stadt Braunschweig im Jahre 1861 / Schmuhl, Hans-Walter 1993 Die 1900-Jahrfeier der Schlacht im Teutoburger Wald 1909 : Von d. "klassenlosen Bürgergesellsch." zur "klassenlosen Volksgemeinsch."? / Tacke, Charlotte 1993 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | L 05.02 |
[92a | ] | G |
[92c | ] | 06 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1993 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20110721/12:29:29 bec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19931101/12:54:02 |
[99w | ] | 20050803 |