Einträge zu dem Titel "Stilkritische, szenographische und ikonologische Aspekte der barocken Kirchen- und Altararchitektur im Fürstbistum Münster / Seifert, Angelika (1993)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00163503
[15w ] cd00164539
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Stilkritische, szenographische und ikonologische Aspekte der barocken Kirchen- und Altararchitektur im Fürstbistum Münster
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen
Barock > hauptsächlich 17. und 1. Hälfte des 18. Jh.
Ikonografie > Ikonologie; Ikonographie; Bildprogramme; Politische Ikonografie > Ikonografie (v. grch.: ikon Bild, graphein schreiben) ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. Die Erforschung und Interpretation von Inhalt und Symbolik der Bildgegenstände unter Berücksichtigung von zeitgenössischen literarischen Quellen wie z. B. der Philosophie, Dichtung und Theologie, die auf die jeweiligen Motive und ihre Darstellungsweise Einfluhatten, wird auch als Ikonologie bezeichnet. Eine erste systematische Lehre dieser Methode (Ikonologie) legten die Kunsthistoriker Aby Warburg und Erwin Panofsky vor.
Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau
Altäre > Retabeln > Religiöse Kunst
[31g diverse Spezialschlagwörter] s200425260a
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Seifert, Angelika
[48 ] Seifert, Angelika: Stilkritische, szenographische u. ikonologische Aspekte
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 214-245 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 1993
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00160271
Die Christen und die Bilder / Fendrich, Herbert 1993
Gottes und seiner Heiligen Haus / Angenendt, Arnold 1993
Liturgische Bücher als schriftliche Zeugnisse der Liturgiegeschichte : Entstehung, Typologie, Funktion / Kranemann, Benedikt 1993
Imagination des Unsichtbaren : 1200 Jahre Bildende Kunst im Bistum Münster ; Ausstellung d. Westfäl. Landesmuseums für Kunst u. Kulturgesch. / Jászai, Géza 1993
kein Titel / kein Autor 1993
kein Titel / kein Autor 1993
Geschichte des Bistums Münster im Mittelalter / Muschiol, Gisela 1993
Sichtbares Heil : Wallfahrtsbilder in Mittelalter und Neuzeit / Freitag, Werner 1993
Die Kirchenbauten des Mittelalters im Bistum Münster / Lobbedey, Uwe 1993
Geschichte des Bistums Münster in der Neuzeit / Damberg, Wilhelm 1993
Die Architektur des Historismus im Bistum Münster : Zur Sakralbaukunst im 19. u. frühen 20. Jh. mit einem Exkurs zur Glas- u. Wandmalerei / Holzwig, Peter 1993
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] I 12.04.02
[92a ] E
[92c ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1993
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20100906/13:30:13 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19930818/10:37:33
[99w ] 20050803