[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00162801 |
[15w | ] | cd00151599 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Antike Rezeption und nationale Identität in der Renaissance insbesondere in Deutschland und in Ungarn |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Antike > Antikerezeption; Klassisches Altertum; Spätantike; Klassische Antike > Klassizismus; Historismus (Kunst) Nationalbewusstsein > Nationale Identität; Nationalgefühl; Nationales Bewusstsein > Patriotismus; Nationalismus |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Tibor Klaniczay, S. Katalin Németh, Paul Gerhard Schmidt |
[41 | Herausgeber] | Klaniczay, Tibor |
[412 | Herausgeber] | Németh, S. Katalin |
[413 | Herausgeber] | Schmidt, Paul Gerhard (JDG | GND) |
[48 | ] | Antike Rezeption |
[482 | ] | Klaniczay, Tibor: Antike Rezeption, hrsg. |
[483 | ] | Németh, S. Katalin: Antike Rezeption, hrsg. |
[484 | ] | Schmidt, Paul Gerhard: Antike Rezeption, hrsg. |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Budapest |
[75 | Verlag(e)] | Balassi Kiadó |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1993 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 180 S. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Studia humanitatis ; 9 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 12.02 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Standort 1a 3A 44306 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1993 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
[99e | Änderungsdatum] | 20150819/12:45:22-873186/2068 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19940303/11:29:41 |
[99w | ] | 20050803 |