[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00149714 |
[15w | ] | cd00164983 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Deutschlands Gedächtnis an seine dunkelste Zeit" : Zur Funktion d. Autobiographik in d. Westzonen Dtld. u. d. Westsektoren von Berlin 1945 bis 1949 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Alltag > Lebensweise; Alltagskultur Quellen > Regesten > Nur als Formalschlagwort |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Peitsch, Helmut (JDG | GND) |
[48 | ] | Peitsch, Helmut: Deutschlands Gedächtnis |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin |
[75 | Verlag(e)] | Ed. Sigma Bohn |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1990 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 478 S. |
[81 | Allg.Fußnote] | Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.schr., 1985 |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Sigma Medienwissenschaft ; 5 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | Q 08.09 |
[92a | ] | K |
[92c | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | über d. verschiedenen Formen u. Medien; Standort: 1 A 114 882; Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.schr., 1985 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1992 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
[99e | Änderungsdatum] | 20150202/16:58:28-656210/1758 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19930811/12:41:24 |
[99w | ] | 20050803 |