[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00147883 |
[15w | ] | cd00181847 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Ein "Krieg der Diktatoren"? : Der dt.-sowjet. Nichtangriffsvertrag, d. Außenpol. Stalins u. d. Präventivkriegsfrage |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Deutsch-sowjetischer Nichtangriffsvertrag > Hitler-Stalin-Pakt Staatsverträge > Verträge > Ein Staatsvertrag ist ein Vertrag, bei dem mindestens einer der Vertragspartner ein staatliches Organ ist. Der Sprachgebrauch von Staatsvertrag ist im deutschen Sprachraum nicht einheitlich. Im engeren Sinne handelt es bei einem Staatsvertrag um ein internationales Übereinkommen, das völkerrechtlichen Rang hat und zwischen zwei oder mehreren Staaten vereinbart worden ist. Verträge zwischen zwei Staaten nennt man bilateral‘, solche zwischen mehreren Staaten haben pluri- respektive multilateralen Charakter. In diesem Sinne ist der älteste noch gültige Staatsvertrag in Europa die Salinenkonvention von 1829 zwischen Bayern und Österreich. Für gewöhnlich werden auch solche Übereinkünfte Staatsvertrag genannt, die ein Staatsorgan mit anderen Organisationen abschließt, etwa mit Nichtregierungsorganisationen (in der Schweiz und in Deutschland) oder ein so genannter Staatskirchenvertrag mit einer Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Bereschkow, Valentin |
[48 | ] | Bereschkow, Valentin: Krieg d. Diktatoren |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 95-108 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1989 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00148340 Vom Ersten zum Zweiten Weltkrieg / Kühnl, Reinhard 1989 München 1938 : Das Münchener Abkommen u. d. Völkerbund / Weber, Hermann 1989 Der Krieg im Osten : Ursachen u. Charakter d. Krieges gegen d. Sowjetunion / Messerschmidt, Manfred 1989 Ein "komischer" Krieg? : Der Krieg im Westen 1939/40 / Badia, Gilbert 1989 Die deutsche Wehrmacht und die sowjetischen Kriegsgefangenen / Streit, Christian 1989 1. September 1939 : Der Überfall auf Polen / Krasucki, Ludwik 1989 Hitlers Krieg? : Zur Kontroverse um Ursachen u. Charakter d. Zweiten Weltkriegs / Hörster-Philipps, Ulrike; Kühnl, Reinhard 1989 Sommer 1939 : Die internat. Situation am Vorabend d. Zweiten Welkriegs / Dülffer, Jost 1989 Aufklärung statt Verdrängung : Von d. Notwendigkeit d. Gesch.aufarbeitung / Hörster-Philipps, Ulrike 1989 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | O 07.03 |
[92a | ] | J |
[92c | ] | 04 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | bei Pelt (Datei 71) SW: Dt.-Sowjet. Nichtangriffsvertrag |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1992 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20130515/13:55:43-638126/2116 obec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19930824/08:54:27 |
[99w | ] | 20050803 |