Einträge zu dem Titel "Leben und Werk des Psychiaters Otto Binswanger (1852-1929) / Wieczorek, Valentin; Braunsdorf, Annette (1992)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00146606
[15w ] cd00186297
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Leben und Werk des Psychiaters Otto Binswanger (1852-1929)
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Psychiatrie > Militärpsychiatrie; Neurologie; Neuropathologie; Neuropsychiatrie; Anstaltspsychiatrie; Nervenheilkunde; Klinische Neurologie > Medizin; Neurowissenschaften > Die Grundzüge der modernen Psychiatrie lassen sich auf wenige Konzepte zurückführen. Wilhelm Griesinger hatte Mitte des 19. Jahrhunderts mit der These, seelische Erkrankungen seien Erkrankungen des Gehirns, die wichtigste Grundlage der modernen Psychiatrie formuliert. Emil Kraepelin hat erstmals in der Geschichte der Psychiatrie ein brauchbares nosologisches Bezugssystem zur Verfügung gestellt. Karl Jaspers Arbeiten zur Allgemeinen Psychopathologie aus den 1920er Jahren sind grundlegend für die Methodik modernen psychopathologischen Denkens. Die Grundlage des Krankheitsbegriffes in der modernen Psychiatrie bis in die neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts ist das sogenannte triadische System nach Kurt Schneider, das 1931 veröffentlicht wurde. Mit der Einführung des ICD-10 im Jahre 1992, einem weltweit standardisierten Klassifizierungssystem, wandelt sich das Krankheitsverständnis der Psychiatrie erneut.
Universitäten > Technische Universitäten; Fakultäten
[31g diverse Spezialschlagwörter] Jena (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)116184191
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Wieczorek, Valentin
[402 weitere Verfasser] Braunsdorf, Annette
[48 ] Wieczorek, Valentin: Leben u. Werk d. Psychiaters Otto Binswanger
[482 ] Braunsdorf, Annette: Leben u. Werk d. Psychiaters Otto Binswanger
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 146-169 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 1992
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00142567
Zur Geschichte der Medizin an der Universität Jena : Auswahlbibliographie 1945 ff. - 1. Nachtr. / Marwinski, Konrad; Wagner, Günther; Bruchhaus, Horst 1992
Zur Gründung und Aufstieg der Universität Jena / Wagner, Günther; Wessel, Gerhard 1992
Medizinische Wissenschaft und ärztliche Ausbildung von 1558 bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts in Jena / Wagner, Günther 1992
Medizinprofessoren und ärztliche Ausbildung : Beiträge zur Gesch. d. Medizin / Wagner, Günther; Wessel, Gerhard 1992
Didaktische Prinzipien in der wundärztlichen Ausbildung im 18. Jahrhundert : Das Dresdner Collegium medico-chirurgicum, 1748- 1813 / Klimpel, Volker 1992
Heinrich Haeser (1811-1885) - Wegbereiter der modernen Medizinhistoriographie / Adamitza, Annette; Schneck, Peter 1992
Die Jenaer "Irrenanstalt" zwischen 1859 und 1882 unter Franz Xaver Schöman und Friedrich Siebert / Müller, Christoph; Wieczorek, Valentin 1992
Virchow und Leubuscher zur Reform der medizinischen Ausbildung / Warnecke, Heinz 1992
Schelling, die Naturwissenschaften und die Medizin / Biedermann, Georg 1992
Erich Lexer (1867-1937), ein Pionier der Chirurgie / Baumann, Wolfram 1992
Rudolf Lemke (1906-1957) als Direktor der Jenaer Nervenklinik / Kühne, Gert-Eberhard 1992
Bernhard Sigmund Schultze - Jena (1827-1919) : Wissenschaftliche u. reformer. Leistungen / Hempel, Lutz 1992
Der Anatom Karl von Bardeleben (1849-1918) / Linß, Werner 1992
Richard Wolfgang Semon (1859-1918) : Vom Haeckel-Schüler zum Forsch.reisenden u. Hochschullehrer an d. Anatom. Anstalt / Unger, Joachim; Linß, Werner 1992
Hermann Nothnagel (1841-1905) als Internist, Lehrer u. Forscher / Wessel, Gerhard; Wagner, Günther; Oelzner, Sophia 1992
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] L 13.03.03.07
[92a ] G
[92c ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1992
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20091002/10:52:29 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19930422/08:59:34
[99w ] 20050803