[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00146152 Der Platz der Freikirchen in der deutschen Kirchengeschichte / Walton, Robert C. 1992 Die Blütezeit der Adventmission in Deutschland 1889-1933 / Hartlapp, Johannes 1992 Erziehungskonzepte und Gemeindewachstumsstrategien zwischen 1889 und 1933 / Träder, Lothar E. 1992 L. R. Conradis missionarischer Durchbruch : Ein Modell für d. Zukunft / Heinz, Daniel 1992 |
[15w | ] | cd00186756 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Adventisten und Hamburg : Von d. Ortsgemeinde zur internat. Bewegung |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Adventistische Gemeinden > Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten; Siebenten-Tags-Adventisten; Adventisten > Freikirchen > Als Adventisten (von lat. adventus Ankunftδ) bzw. Milleriten wurden Anhänger einer christlichen, religiösen Erweckungsbewegung des 19. Jahrhunderts in den USA bezeichnet, für die die Lehre vom zweiten Advent, d. h. von der nahen Wiederkunft von Jesus Christus, zu jener Zeit eine zentrale Rolle spielte. Der baptistische Prediger William Miller (1782~1849) aus Pittsfield, Massachusetts, berechnete auf der Grundlage der apokalyptischen Zeitangaben des Buches Daniel und einiger Jesusworte im Neuen Testament (besonders Matthäus 24) den Zeitpunkt der Wiederkunft Christi zunächst für 1843, sodann für den 22. Oktober 1844 und schließlich für den 22. Oktober 1845. Er fand viele Anhänger in den unterschiedlichsten Kirchen. Viele mussten aufgrund ihres Glaubens an die unmittelbar bevorstehende Wiederkunft ihre angestammten Kirchen verlassen. Nach dem Ausbleiben dieses Ereignisses zerfiel die nach ihm benannte Bewegung in verschiedene Gruppierungen, die auch theologisch unterschiedliche Richtungen einschlugen. Nachdem auch 1851 verstrichen war, ohne daes, wie von den Milleriten angekündigt, zu einer Parusie Christi gekommen wäre, nahm man allgemein von weiteren konkreten Datierungen Abstand, hielt aber bis weit ins 20. Jahrhundert daran fest, Jesus werde zurückkehren, bevor die letzten Zeugen eines großen Meteoritenschauers des Jahres 1833, den Miller auf Matthäus 24 bezogen hatte, verstorben seien. Wenn man heute von "Adventisten" spricht, sind zumeist Mitglieder der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten gemeint. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Hamburg (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Baldur Ed. Pfeiffer, Lothar E. Träder, George R. Knight (Hrsg.) |
[41 | Herausgeber] | Pfeiffer, Baldur Ed. |
[412 | Herausgeber] | Träder, Lothar E. |
[413 | Herausgeber] | Knight, George R. |
[48 | ] | Adventisten u. Hamburg |
[482 | ] | Pfeiffer, Baldur Ed.: Adventisten, hrsg. |
[483 | ] | Träder, Lothar E.: Adventisten, hrsg. |
[484 | ] | Knight, George R.: Adventisten, hrsg. |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Frankfurt/M. u.a. |
[75 | Verlag(e)] | Lang |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1992 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | VII, 161 S. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Archives of international Adventist history ; 4 |
[87 | ISBN] | b290319931 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | L 09.05 |
[92a | ] | G |
[92c | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1992 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
[99e | Änderungsdatum] | 20060829/10:59:25 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19930329/10:05:50 |
[99w | ] | 20050803 |