[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00143947 |
[15w | ] | cd00151395 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Footnotes to the German canon : Maria von Wolkenstein and Argula von Grumbach |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Frauen > Mädchen Gesellschaft > Gesellschaftsordnung |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)119162601; Grumbach, Argula von (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | eng |
[40 | Hauptverfasser] | Classen, Albrecht (JDG | GND) |
[48 | ] | Classen, Albrecht: Footnotes to the German canon |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 131-147 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1989 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00143360 Martin Luther on witchcraft : A true Reformer? / Brauner, Sigrid 1989 The politics of gender in early modern Europe / Brink, Jean R. 1989 The myth of the improved status of Protestant women : The case of the witchcraze / Coudert, Allison P. 1989 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 10.05 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Am Beispiel von 2 Frauen, deren literar. Aktivität (Briefe) überliefert ist, wird die Rolle d. schreibenden u. denkenden Frauen im 15./16. Jh. in ihrer Gesellschaft analysiert. Beweis dafür, daß es selbstbewußten Frauen durchaus gelang, eine bedeutsame Rolle innerhalb ihres Lebenskreises u. in d. Gesellschaft einzunehmen. Maria von Wolkenstein (Tochter Oswald von Wolkensteins, 15. Jh.), Argula von Grumbach (16. Jh., Ehefrau d. Frhr. Friedrich von Grumbach) |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1992 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20140807/16:51:04-814574/1131 oMS |
[99K | ] | 20140811/09:12:44-655853/1132 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19931111/14:52:42 |
[99w | ] | 20050803 |