Einträge zu dem Titel "Jacob Leupold (1674-1727), der berühmte Leipziger Mechanicus als Historiograph alter Rechen- und Meß-Kunst sowie "dieser beyden Wissenschafften nöthige Grund-Regeln und Handgriffe" / (1992)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00142748
[15w ] cd00165769
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Jacob Leupold (1674-1727), der berühmte Leipziger Mechanicus als Historiograph alter Rechen- und Meß-Kunst sowie "dieser beyden Wissenschafften nöthige Grund-Regeln und Handgriffe"
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft
Technik > Technologie; Mechanik; Technische Entwicklung; Technologischer Fortschritt; Technischer Fortschritt
Gelehrte > Akademiker > Nur bis 18. Jh.; 19. Jh./20. Jh.=Wissenschaftler; Naturwissenschaftler
[31g diverse Spezialschlagwörter] Leipzig (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)118572210
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)123173574
[48 ] Naumann, Friedrich: Jacob Leupold
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] Sächsische Heimatblätter
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z00716
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 38
[706 Detaillierte Quellenangaben Heft] 6
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 372-384 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 1992
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] I 11.03.03.01
[92a ] E
[92c ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1992
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20150421/11:22:18-861669/64 olim
[99K ] 20150421/17:25:21-861669/1273
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19930104/00:00:02
[99w ] 20050803