[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00142158 |
[15w | ] | cd00152110 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Zwei Inschriften an der Klosterkirche zu Schulpforta |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte Inschriften |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00360697 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Schubert, Ernst (JDG | GND) |
[48 | ] | Schubert, Ernst: Zwei Inschriften |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 253-264 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1992 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00141850 Die Stellung der Inschriften des deutschen Sprachraums in der Entwicklung volkssprachiger Schriftlichkeit / Henkel, Nikolaus 1992 Die Funktion der Glockeninschriften : Ein Versuch ihrer Einteilung unter methodolog. Aspekt / Kizik, Edmund 1992 Schweinfurter Inschriften als Quelle zur Sozialgeschichte / Maierhöfer, Isolde 1992 Vom Quellenwert der Inschriften : Vorträge u. Berichte d. Fachtagung Esslingen 1990 / Neumüllers-Klauser, Renate 1992 Die mittelalterlichen Glasmalereien der Esslinger Kirchen / Becksmann, Rüdiger 1992 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | F 06.02.08 |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 08 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Analyse u. Interpret. d. 2 Inschriften v. 1251 bzw. 1270 (Bauinschrift, Reliquienschrift); deren Inhalt 06.02 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1992 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20140716/14:57:40-816337/312 oMS |
[99K | ] | 20140717/08:55:55-657696/383 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19930413/11:02:37 |
[99w | ] | 20050803 |