[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00140312 |
[15w | ] | cd00141706 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Als einzige überlebt : Die Magdalenerinnen von Lauban (gegründet 1320), heute in Seyboldsdorf/Niederbayern |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Magdalenerinnen > Reuerinnen > Frauenorden Frauenklöster > Nonnenklöster > Klöster; Frauenorden |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00394667; 00403103 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Mai, Paul (JDG | GND) |
[48 | ] | Mai, Paul: Als einzige überlebt |
[69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Archiv für schlesische Kirchengeschichte |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00081 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 49, 1991 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 177-203 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1992 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | A 06.02.06.02 |
[92a | ] | A |
[92c | ] | 08 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Lauban einziges Kloster d. Ordens, d. Reformationszeit überlebte; 1945 nach Vertreibung Verlegung nach Bayern, Name nach LThK |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1992 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20140829/12:03:14-813936/685 obar |
[99K | ] | 20140829/14:02:18-655208/730 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19930413/08:43:44 |
[99w | ] | 20050803 |