Einträge zu dem Titel "Politische Theorien des Rationalismus und der Aufklärung / Schwan, Alexander (1991)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00125869
[15 ] 91961346
[15w ] cd00122009
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Politische Theorien des Rationalismus und der Aufklärung
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung
Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie
Rationalismus > Der Rationalismus (von lateinisch ratio - Vernunft) ist eine philosophische Strömung und Weltanschauung, nach der wir mit Hilfe der Vernunft in der Lage sind, die Wirklichkeit zu erkennen und angemessen zu handeln. Er steht dem Empirismus gegenüber, welcher als Mittel der Erkenntnis die sinnliche Wahrnehmung propagiert. Diese Gegenüberstellung stammt aus dem 19. Jahrhundert und sollte nicht so verstanden werden, als ob Rationalisten die Erfahrung und Empiristen die Vernunft als Erkenntnismittel generell ablehnen würden. Theologischer Rationalismus ist eine theologische Variante des Rationalismus, die sich vor allem auf eine vernunftmäßige Deutung der Offenbarungstatsachen bezieht und sich so als Gegenposition zum žblindenŽ Glauben und Biblizismus, aber auch zur Mystik versteht.
Politische Philosophie > Philosophie; Politikwissenschaft; Sozialphilosophie; Politisches Denken > Die politische Philosophie befasst sich mit den fundamentalen Fragen über Politik, Staat, Regierung, Gesetz, Macht, Friede und vielem mehr. Seit der griechischen Antike befassten sich die Philosophen und politischen Denker mit Theorien zur Begründung von Herrschaft und zu den fundamentalen Prinzipien einer gerechten Gesellschaft. Politische Philosophie ist also ein Teilgebiet der Philosophie und zugleich der Politikwissenschaft.
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Schwan, Alexander
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 157-257
[76 Erscheinungsjahr] 1991
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00123601
Politische Theorien des 19. Jahrhunderts / Göhler, Gerhard; Klein, Ansgar 1991
Probleme der Demokratie / Lenk, Kurt 1991
Politische Theorien im Mittelalter / Miethke, Jürgen 1991
Politische Theorien von der Antike bis zur Gegenwart / Lieber, Hans-Joachim 1991
Das politische Denken im 20. Jahrhundert / Fenske, Hans 1991
Zur Theorie totalitärer Herrschaft / Lieber, Hans-Joachim 1991
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] H 04.02
[92a ] E
[92c ] 06
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1991:05864
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20130829/13:18:03-621251/4362 obec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19960829/11:39:06
[99w ] 20050803
[99z ] 91xx05864