[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00125441 |
[15 | ] | 91955477 |
[15w | ] | cd00126020 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Erzbergbau, Steinkohlenbergbau und die Bergakademie Freiberg um 1800 bis 1880 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Bergakademien Erzbergbau > Bergbau Kohlenbergbau > Steinkohlenbergbau; Braunkohlenbergbau > Bergbau; Kohlenindustrie Montanwissenschaften > Die Montanwissenschaften (teilweise auch Montanistik und Montanwesen genannt) umfassen als Lehre vom Bergbau (inkl. Tunnelbau), Markscheidewesen, Hüttenwesen, der Aufbereitung und Mineralogie1 jene Kenntnisse und Techniken, die sich mit dem Auffinden von Rohstoffen in der Erdkruste, dem günstigen Betrieb von Bergwerken und der Verhüttung von Erzen beschäftigen. Teilweise sind auch Aspekte des Sekundärsektors (weiterverarbeitende Industrie) Thema des Montanwissenschaftlers. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00387445 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Wagenbreth, Otfried (JDG | GND) |
[69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Neue Bergbautechnik |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00546 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 21 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 5 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 193-196 : Tab. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1991 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | K 09.04 |
[90a | ] | K 12.03.04 |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 09 |
[92d | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1991:07662 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20150327/12:11:26-852001/886 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19960223/09:17:41 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | 91xx07662 |