[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00124475 |
[15 | ] | 91956800 |
[15w | ] | cd00124117 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Hegel e Humboldt : I'antico tra ontologia e antropologia |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Anthropologie > Menschenkunde Metaphysik > Ontologie > Philosophie > Die Metaphysik (lat. metaphysica, von gr. metá "nach, über" und ph∞sis "Natur, natürliche Beschaffenheit", d.h. "was nach der Natur kommt") ist eine, nach manchen Auffassungen "die" Grunddisziplin der Philosophie. Sie behandelt die zentralen Probleme der theoretischen Philosophie in universal angelegten Systementwürfen: die Fundamente (Voraussetzungen, Ursachen oder "ersten Gründe") und allgemeinsten Strukturen (Gesetzlichkeiten, Prinzipien) sowie den Sinn und Zweck der gesamten Wirklichkeit bzw. allen Seins. Die klassische Metaphysik behandelt in ihren Systementwürfen besonders auch "letzte Fragen" wie etwa: Warum existiert das Universum und wie ist es entstanden? Gibt es einen Gott und welche Eigenschaften besitzt er? Was ist der Unterschied zwischen Geist und Materie? Besitzt der Mensch eine unsterbliche Seele, verfügt er über einen Freien Willen? Verändert sich alles oder gibt es auch Dinge und Zusammenhänge, die bei allem Wechsel der Erscheinungen immer gleich bleiben? |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (JDG | GND); Humboldt, Alexander von (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Italienisch |
[40 | Hauptverfasser] | Tessitore, Fulvio (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 145-177 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1988 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00130413 Il carteggio Beloch-Meyer / Polverini, Leandro 1988 Ernst Curtius und Jacob Burckhardt : Zur deutschen Rezeption der griechischen Geschichte im 19. Jahrhunderts / Christ, Karl 1988 "Ich wünschte ein Bürger zu sein" : Theodor Mommsen im wilhelminischen Reich / Malitz, Jürgen 1988 Aspekte der Antike-Rezeption in der deutschen Altertumswissenschaft des 19. Jahrhunderts / Christ, Karl 1988 Ernst Curtius, Alexander Conze, Reinhard Kekulé : Probleme und Perspektiven der Klassischen Archäologie zwischen Romantik und Positivismus / Borbein, Adolf Heinrich 1988 Filologia e storia delle scienze in August Boeckh / Cambiano, Giuseppe 1988 August Boeckh und die Antike-Rezeption im 19. Jahrhundert / Horstmann, Axel 1988 Deutscher und britischer Philhellenismus : Ein Vergleich / Heydemann, Günther 1988 Zum Problem der Kulturgeschichtsschreibung bei Jacob Burckhardt / Siebert, Irmgard 1988 Vom Despoten zum Kaiser : Zum deutschen Augustusbild im 19. Jahrhundert / Stahlmann, Ines 1988 L'antichità nell'ottocento in Italia e Germania = Die Antike im 19. Jahrhundert in Italien und Deutschland / Momigliano, Arnaldo; Christ, Karl 1988 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | K 12.03.03.01 |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1991:04474 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20150128/10:57:48-639984/115 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19960314/13:43:44 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | 91xx04474 |