Einträge zu dem Titel "Deutschland und Italien 1939 bis 1945 / Petersen, Jens (1989)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00124444
[15 ] 91956158
[15w ] cd00128319
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Deutschland und Italien 1939 bis 1945
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Außenpolitik > Diplomatie; Politische Beziehungen; Staatsbesuche > Internationale Beziehungen
Stahlpakt > Der Stahlpakt war ein Bündnisvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Italien. Er wurde vom deutschen Außenminister Joachim von Ribbentrop und seinem italienischen Kollegen Galeazzo Ciano im Beisein Hitlers am 22. Mai 1939 in Berlin unterzeichnet. > 31h
Staatsverträge > Verträge > Ein Staatsvertrag ist ein Vertrag, bei dem mindestens einer der Vertragspartner ein staatliches Organ ist. Der Sprachgebrauch von Staatsvertrag ist im deutschen Sprachraum nicht einheitlich. Im engeren Sinne handelt es bei einem Staatsvertrag um ein internationales Übereinkommen, das völkerrechtlichen Rang hat und zwischen zwei oder mehreren Staaten vereinbart worden ist. Verträge zwischen zwei Staaten nennt man bilateral‘, solche zwischen mehreren Staaten haben pluri- respektive multilateralen Charakter. In diesem Sinne ist der älteste noch gültige Staatsvertrag in Europa die Salinenkonvention von 1829 zwischen Bayern und Österreich. Für gewöhnlich werden auch solche Übereinkünfte Staatsvertrag genannt, die ein Staatsorgan mit anderen Organisationen abschließt, etwa mit Nichtregierungsorganisationen (in der Schweiz und in Deutschland) oder ein so genannter Staatskirchenvertrag mit einer Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Italien (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)12148601X = Petersen, Jens
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 108-119
[76 Erscheinungsjahr] 1989
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00129191
Hitlers Kriegserklärung an Amerika vom 11. Dezember 1941 / Syring, Enrico 1989
Besteht ein Synchronismus zwischen dem "Generalplan Ost" und der Endlösung der Judenfrage? / Madajczyk, Czesław 1989
Zur nationalsozialistischen "Euthanasie" : Ansatz und Entgrenzung / Petter, Wolfgang 1989
Der Atlantik in der strategischen Perspektive Hitlers und Roosevelts 1941 / Rahn, Werner 1989
Luftwaffe und unterschiedsloser Bombenkrieg bis 1942 / Boog, Horst 1989
Überlegungen zur "widerwilligen Loyalität" der Deutschen bei Kriegsbeginn / Deist, Wilhelm 1989
Der Zweite Weltkrieg in der internationalen Forschung : Konzeptionen, Thesen und Kontroversen / Schreiber, Gerhard 1989
"Unconditional Surrennder" als Grundlage der angelsächsischen Nachkriegsplanung / Kettenacker, Lothar 1989
Selbstbespiegelung in Erwartung des Sieges : Bemerkungen zu den Tischgesprächen Hitlers im Herst 1941 / Vogt, Martin 1989
Sowjetische Kriegsgefangene - Massendeportationen - Zwangsarbeiter / Streit, Christian 1989
Die Mobilisierung der Wirtschaft für den Krieg - eine Aufgabe der Armee? : Wehrmacht und Wirtschaft 1933-1942 / Müller, Rolf-Dieter 1989
Der historische Ort des Unternehmens "Barbarossa" / Förster, Jürgen 1989
"Endlösung" durch Auswanderung? : Zu den widersprüchlichen Zielvorstellungen antisemitischer Politik bis 1941 / Kampe, Norbert 1989
Vom "NS-Musterbetrieb" zum "Kriegs-Musterbetrieb" : Zum Verhältnis von Deutscher Arbeitsfront und Großindustrie 1936-1944 / Frese, Matthias 1989
Die Konsequenzen der "Volksgemeinschaft" : Ernährung, Ausbeutung und Vernichtung / Müller, Rolf-Dieter 1989
Zwischen sozialer Befriedung und materieller Ausbeutung : Lohn- und Arbeitsbedingungen im Zweiten Weltkrieg / Recker, Marie-Luise 1989
Die KZ-Häftlinge zwischen Vernichtung und NS-Arbeitseinsatz / Pingel, Falk 1989
Das deutsch-japanische Bündnis im Zweiten Weltkrieg / Martin, Bernd 1989
Hitler und die Wehrmacht : Eine Profilskizze ihrer Beziehungen / Funke, Manfred 1989
Der Kampf um den "Sparstoff Mensch" : Forschungskontroversen über die Mobilisierung der deutschen Kriegswirtschaft 1939-1942 / Kroener, Bernhard R. 1989
Die Besetzung Norwegens in deutscher und norwegischer Sicht : Eine Typologie des Umgangs mit Invasion und Okkupation / Lang, Arnim 1989
Polen im politisch-wirtschaftlichen Kalkül des Dritten Reiches 1933-1939 / Volkmann, Hans-Erich 1989
Vom Bündnispartner zum Erfüllungsgehilfen im totalen Krieg : Militär und Gesellschaft in Deutschland 1933-1945 / Dülffer, Jost 1989
Die deutsche militärische Funkaufklärung im Zweiten Weltkrieg : Versuch eines Überblicks / Arazi, Doron 1989
Militärsklaven im "Dritten Reich" : Zum Schicksal der entwaffneten italienischen Soldaten nach dem 8. September 1943 / Schreiber, Gerhard 1989
Hitlers zweiter Feldzug gegen die Sowjetunion : Strategische Grundlagen und historische Bedeutung / Wegner, Bernd 1989
Deutschland im politischen Kalkül der Vereinigten Staaten 1933-1945 / Junker, Detlef 1989
Zweifel an Uncle Joe's Treue? : Chancen eines sowjetisch-deutschen Sonderfriedens von Casablanca im Urteil des Foreign Office / Blasius, Rainer A. 1989
Deutschland und Südosteuropa : Von politisch-wirtschaftlicher Einflußnahme zur offenen Gewaltanwendung und Unterdrückung / Vogel, Detlef 1989
Rassenhygiene/Eugenik : Ideologisches Prädispositiv und Handlungsmotivation zum Genozid / Moghareh-Abed, Hamid 1989
Militärpolitische Lage und Operationspläne Polens vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges / Zgórniak, Marian 1989
Der Strukturwandel der Montanindustrie in der NS-Wirtschaft / Mollin, Gerhard Th. 1989
Die Zwangsrekrutierung von "Ostarbeitern" 1941-1944 / Müller, Rolf-Dieter 1989
Zur Begründung des "Lebensraum"-Motivs in Hitlers Weltanschauung / Zitelmann, Rainer 1989
Himmlers Statthalter : Die Höheren SS- und Polizeiführer als nationalsozialistische Führungselite / Birn, Ruth Bettina 1989
Der Hitler-Stalin-Pakt : Eine Bewertung der Interpretationen sowjetischer Außenpolitik mit neuen Fragen und neuen Forschungen / Ahmann, Rolf 1989
Die Toten des Zweiten Weltkriegs in Deutschland : Bilanz der Forschung unter besonderer Berücksichtigung der Wehrmachts- und Vertreibungsverluste / Overmans, Rüdiger 1989
Der Zweite Weltkrieg : Analysen, Grundzüge, Forschungsbilanz / Michalka, Wolfgang 1989
Die deutsche Frankreichpolitik 1940-1942 / Knipping, Franz 1989
Die "braune Revolution"? : Robert Ley, Deutsche Arbeitsfront und sozialrevolutionäre Konzepte / Smelser, Ronald 1989
Die Lehren von 1941 : Die Diskussion um die Neubewertung des "Großen Vaterländischen Krieges" in der Sowjetunion / Schröder, Hans-Henning 1989
Eine Miliz im "Weltanschauungskrieg" : Der "Volksdeutsche Selbstschutz" in Polen 1939/40 / Jansen, Christian; Weckbecker, Arno 1989
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] O 07.03
[92a ] J
[92c ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1991:04443
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20150727/10:36:03-846578/445 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19960228/09:20:03
[99w ] 20050803
[99z ] 91xx04443