[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00122616 |
[15 | ] | 91954300 |
[15w | ] | cd00125833 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | La France, l'Allemagne et la constitution (1789-1815) |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Besatzungspolitik > Okkupation; Fremdherrschaft; Besetzung Französische Revolution > Revolution Konstitutionalismus > Staatsformen; Politisches System Rheinbund > Confédération du Rhin > Der Rheinbund (Confédération du Rhin) war eine auf Initiative Napoleons I. 1806 in Paris gebildete Konföderation deutscher Fürsten, die mit der Gründung dieses Staatenbundes aus dem Verband des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation austraten. Durch die Rheinbundakte war die Konföderation als Militärallianz mit dem Kaiserreich Frankreich gegründet worden. Napoléon fungierte in diesem Gebilde als Protektorδ. Frankreich selbst gehörte der Konföderation aber nicht an, sondern war ihr Alliierter. > 31h Verfassung > Landesverfassung > Verfassungsrecht |
[37 | Sprache(n) des Textes] | fre |
[40 | Hauptverfasser] | Schmale, Wolfgang (JDG | GND) |
[69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Annales historiques de la Révolution française |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00046 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 286 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 459-481 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1991 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | K 03.02.01 |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 05 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1991:02605 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20150107/13:52:09-824356/3458 obar |
[99K | ] | 20150107/17:09:30-645715/3454 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19960208/10:04:43 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | 91xx02605 |