[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00103504 |
[15w | ] | cd00103504 |
[15z | ] | 91X1 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Le retour "au pays des ancêtres" en 1795 du hugenot Charles-Guillaume Théremin, diplomate prussien puis citoyen français |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Außenpolitik > Diplomatie; Politische Beziehungen; Staatsbesuche > Internationale Beziehungen Auswanderung > Auswanderungspolitik > Migration Einwanderung > Migration Hugenotten > Glaubensflüchtlinge > Hugenotten ist die etwa seit 1560 gebräuchliche Bezeichnung für die französischen Protestanten im vorrevolutionären Frankreich. Ihr Glaube war stark von der Lehre Johannes Calvins beeinflusst (siehe Calvinismus). Ab 1530 wurde die Glaubensausübung der Protestanten durch den katholischen Klerus und den König stark unterdrückt. Mehrere Kirchen und Klöster wurden zerstört oder geplündert, so die Kathedrale von Soissons im Jahr 1567 und das Kloster Cîteaux 1589. Daraufhin begannen noch stärkere Verfolgungen, die unter Ludwig XIV. ab 1685 einen Höhepunkt erreichten und eine Fluchtwelle von einer Viertelmillion Hugenotten in die umliegenden protestantischen Länder auslösten. Nach dem Ende der Verfolgung und dem Inkrafttreten der französischen Verfassung 1791 setzte sich immer mehr die Bezeichnung Protestanten durch. Die Bezeichnung Hugenotten gilt also nur für die calvinistischen Gläubigen zur Zeit ihrer Verfolgung in Frankreich. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Frankreich (JDG | GND); 00399859 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)1059358913 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | fre |
[40 | Hauptverfasser] | Ruiz, Alain (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 73-83 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1987 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00106467 La colonie allemande dans les Alpes-Maritimes de 1933 à 1945 / Panicacci, Jean-Louis 1987 L'émigration allemande en Algérie de 1830 à 1890 / Constanzo, Jean-Maurice di 1987 "Les naufragés" : L'arrivée dans les Alpes-Maritimes des réfugiés allemands et autrichiens d'Italie sept. 1938 - mai 1940 / Voigt, Klaus 1987 "Und aus welchem Fenster wir immer blicken, es geht ins Trübe" : Briefwechsel aus der Emigration ; Walter Benjamin - Fritz Lieb - Dora Benjamin, 1936-1944 / Benjamin, Walter; Lieb, Fritz; Benjamin, Dora 1987 Les allemands naturalisés en France de 1791 à 1848 : Méthodologie et résultats statist. / Dietrich-Chénel, Karin; Varnier, Marie-Hélène 1987 Argos oder der Mann mit hundert Augen : Die jakobinische Zeitschrift eines deutschen Emigranten 1792-1793 / Gregarek, Rainer 1987 Exils et migration d'allemands 1789-1945 / Grandjonc, Jacques; Werner, Michael 1987 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | K 06.03 |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 04 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1990 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20150710/12:13:49-870024/1605 obar |
[99K | ] | 20150710/17:23:08-842601/1749 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990108/10:50:39 |
[99w | ] | 20050803 |