Einträge zu dem Titel "Die Hostienschändungsprozesse von Sternberg (1492) und Berlin (1510) und die Ausweisung der Juden aus Mecklenburg und der Mark Brandenburg / Backhaus, Fritz (1988)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00085307
[15 ] 411821
[15w ] cd00085307
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Hostienschändungsprozesse von Sternberg (1492) und Berlin (1510) und die Ausweisung der Juden aus Mecklenburg und der Mark Brandenburg
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord
Antijudaismus > Ritualmordlegende; Hostienschändung > Fremdenfeindlichkeit > Antijudaismus im Mittelalter: nennt man die Ablehnung, Anfeindung und Verfolgung von Angehörigen des Judentums durch Christen, Kirchen, christliche Staaten und Regierungen. Weiter bei WIKIPEDIA - Antijudaismus der Neuzeit: Seit der Reformation wurde der Antijudaismus in die Neuzeit überliefert, wo er sich je nach Ländern und Konfessionen unterschiedlich ausprägte und zum Teil in den Antisemitismus (bis 1945) überging, zum Teil mit diesem verband oder parallel dazu weiterexistierte. Weiter bei WIKIPEDIA
Strafverfahren > Hexenprozesse; Strafprozesse; Kriminalprozesse
Ausweisung > Abschiebung
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00396458; s199411519a; 00360736; Berlin (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Backhaus, Fritz (JDG | GND)
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] Jb. brandenburg. Landesgesch.
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z00423
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 39
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 7-26
[76 Erscheinungsjahr] 1988
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] F 09.07
[92a ] C
[92c ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1989
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20150129/11:45:59-808701/519 obar
[99K ] 20150130/07:15:39-629471/541
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19981014
[99w ] 20050803