Einträge zu dem Titel "Erzbischof Ruotbert von Trier und der Reimser Streit / Hehl, Ernst-Dieter (1987)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00083544
[15 ] 411400
[15w ] cd00083544
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Erzbischof Ruotbert von Trier und der Reimser Streit
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Synoden > Kreissynoden; Landessynoden; Partikularsynoden; Pastoralsynoden; Pfarrkonferenzen
Kanonisches Recht > Katholisches Kirchenrecht > Kirchenrecht > Das kanonische Recht ist das Kirchenrecht der römisch-katholischen Kirche des lateinischen Ritus sowie der katholischen Ostkirchen. Es regelt die internen Angelegenheiten der kirchlichen Gemeinschaft und sieht für viele Bereiche eine eigene Gerichtsbarkeit vor. Einzelnen Normkomplexe im Codex des kanonischen Rechtes als Canones bezeichnet werden. Die Sammlung und Kodifizierung des Kirchenrechts begann im Mittelalter und führte zu der Sammlung des Corpus Iuris Canonici, das bis 1917 das maßgebliche Gesetzbuch der römisch-katholischen Kirche blieb. 1917 erschien für die lateinische Kirche erstmals der neubearbeitete Codex Iuris Canonici, der 1983 komplett überarbeitet wurde. Für die katholischen Ostkirchen wurde 1990 der Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium erlassen. Das Recht der katholischen Kirche trieb die Entwicklung des deutschen Prozessrechtes, namentlich des Strafprozesses, stark voran. Auch das Schuldrecht ist zum Beispiel durch den aus dem kanonischen Recht stammenden Grundsatz pacta sunt servanda Verträge müssen eingehalten werden‘ wesentlich beeinflusst worden, weil damit die strenge Förmlichkeit des Römischen Rechts überwunden werden konnte. Im Eherecht schränkte es die Verwandtenheirat ein und begründete die gegenseitige eheliche Treuepflicht. Die Kanonistik war bei der Vermittlung des moraltheologischen Begriffs der Strafe an das weltliche Strafrecht von zentraler Bedeutung. > Hier nur katholisches Kirchenrecht!
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00400566
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)136197590; (DE-588)103118594
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Hehl, Ernst-Dieter (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 55-68
[76 Erscheinungsjahr] 1987
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00080931
Kontroverses aus dem Umfeld von König Heinrichs I. Gemahlin Mathilde / Hlawitschka, Eduard 1987
Königshof und Fürstenhof : Der Adel und die Mainzer Erzbischöfe im 12. Jahrhundert / Spiess, Karl-Heinz 1987
Eine unbekannte Überlieferung der 74-Titel-Sammlung aus Rheinau / Seibert, Hubertus 1987
Gott, Herrscher und Historiograph : Der Geschichtsschreiber als Interpret d. Wirkens Gottes in der Welt und Ratgeber der Könige, 4. bis 12. Jahrhundert / Werner, Karl Ferdinand 1987
Urbain II. et la Lorraine / Parisse, Michel 1987
Thronstreit - Erzbistumsschismen - Papstpolitik / Gerlich, Alois 1987
Deus qui mutat tempora : Menschen und Institutionen im Wandel des Mittelalters ; Festschrift für Alfons Becker zu seinem fünfundsechzigsten Geburtstag / Hehl, Ernst-Dieter; Seibert, Hubertus; Staab, Franz 1987
Translation de l'Empire et Déposition de l'empereur dans la vision des canonistes et des papes (1140-1245) / Folz, Robert 1987
Das erste Weißenburger Nekrolog und das ottonisch-salische Königtum / Metz, Wolfgang 1987
Autobiographische Aufzeichnungen des Wild- und Rheingrafen Johann V. / Herrmann, Hans-Walter 1987
Zum Konstanzer Vertrag von 1153 / Engels, Odilo 1987
'Cessante pristina palatinorum electione' : Dynastisches Thronfolgerecht in höf. Vorstellung / Jakobs, Hermann 1987
Das Papsttum zwischen Frömmigkeit und Politik : Urban II. (1088-1099) und die Frage der Selbstheiligung / Fuhrmann, Horst 1987
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] D 06.02.04
[92a ] C
[92c ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1989
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20150821/12:24:29-833811/243 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19980925
[99w ] 20050803