[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00062060,0001 Urkundenregesten zur Tätigkeit des deutschen Königs- und Hofgerichts bis 1451 / Diestelkamp, Bernhard 1988 |
[09 | IdNr des übergeordneten Hauptsatzes+BandNr[=Bandbezeichnung]] |
00062060+0003=Bd. 3 Urkundenregesten zur Tätigkeit des deutschen Königs- und Hofgerichts bis 1451 / Diestelkamp, Bernhard 1988 |
[15 | ] | 401806/3 |
[15w | ] | cd00062060 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Zeit Rudolfs von Habsburg 1273-1291 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Hofgerichte > Kammergerichte; Königliches Kammergericht > Gerichtsverfassung > Das Königliche Kammergericht war der Vorläufer des Reichskammergerichtes. Mit dem Mainzer Landfrieden von 1235, einem von Kaiser Friedrich II. erlassenen Reichsgesetz, wurde zunächst das Königliche Hofgericht geschaffen. In der Folge wurden allmählich in allen Territorien Hofgerichtsräte eingesetzt. Das Hofgericht konnte die Reichsacht verhängen. Außerdem war es als höchste gerichtliche Instanz zuständig für Streitfälle zwischen Fürsten, für alle Streitfälle betreffend Reichsgut und Reichsrechte und für Berufungen gegen bereits gefällte Urteile. Das Hofgericht hatte keinen festen Amtssitz, sondern tagte dort, wo der Kaiser oder sein Vertreter, der Reichshofrichter, sich aufhielt. Nach der letzten Sitzung des königlichen Hofgerichtes wurde dessen Funktion vom königlichen Kammergericht übernommen, das zunächst unter dem Vorsitz des Kaisers tagte. 1495 löste das Reichskammergericht das königliche Kammergericht ab. Quellen > Regesten > Nur als Formalschlagwort Urkunden > Siehe auch: Bischofsurkunden; Kaiserurkunden; Papsturkunden; Königsurkunden |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)11860371X |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Bearb. von Bernhard Diestelkamp u. Ute Rödel |
[43 | Bearbeiter] | Diestelkamp, Bernhard (JDG | GND) |
[432 | Bearbeiter] | Rödel, Ute |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1986 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | XXVII, 482 S. |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | F 03.03.03 |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 05 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1988 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | QS |
[99e | Änderungsdatum] | 20141029/11:21:14-801402/1246 obar |
[99K | ] | 20141029/17:09:40-622557/1848 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19980928 |
[99w | ] | 20050803 |