[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00041878 |
[15 | ] | 392887/4 |
[15w | ] | cd00041880 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Geschichtsschreiber Johannes von Müller im Blickfeld Hegels |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Historiker Deutscher Idealismus > Philosophie > Der Deutsche Idealismus ist eine Ideenkonstellation in der Geschichte der neueren Philosophie. Ihren Beginn und Ausgangspunkt stellte die Philosophie Immanuel Kants dar. In der Auseinandersetzung mit den von ihm aufgeworfenen Problemen entstand vor allem zwischen den Jahren 1781 (Erscheinen der Kritik der reinen Vernunft) und 1831 (Tod Hegels) eine Fülle sich abwechselnder Systementwürfe in intensiver philosophischer Gedankenführung und mit hohem metaphysischen Anspruch. Als zentral gelten dabei die philosophischen Systementwürfe von Fichte, Hegel und Schelling. Der Deutsche Idealismus stand mit der Dichtung und Wissenschaft seiner Zeit in vielfältiger Wechselwirkung und wirkte stark auf das allgemeine Geistesleben (Klassik und Romantik) ein. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Müller, Johannes von (JDG | GND); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Pöggeler, Otto (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 277-307 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1986 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00045269 Mainz am Vorabend der Französischen Revolution / Weber, Hermann 1986 Das Königreich Westfalen und Johannes von Müller / Berding, Helmut 1986 Müllers Briefsammlung und Manuskripte als Denkmal für klassische Menschlichkeit : Ansätze zur künftigen Forschung und Edition / Schnetzler, Barbara 1986 Johannes von Müller und die Wiederentdeckung der altdeutschen Literatur / Große, Siegfried 1986 Von Göttingen nach Genf : Zu Müllers aufklärerischen Anfängen / Jamme, Christoph 1986 Johannes von Müller als Vermittler zwischen Wien und Berlin / Pape, Matthias 1986 Johannes von Müller, Geschichtsschreiber der Goethezeit / Jamme, Christoph; Pöggeler, Otto 1986 Johannes von Müller und Herder / Federlin, Wilhelm-Ludwig 1986 Der Humanismus in Johannes von Müllers Bonstetten-Briefen am Beispiel des Zusammenhanges von Geschichte und Bildung / Menze, Clemens 1986 Geschichte im Konflikt : Bemerkungen zu einer Kontroverse J. v. Müllers mit der Geschichtsphilosophie Fr. J. Molitors / Meist, Kurt Rainer 1986 Johannes von Müllers erster Berliner Aufenthalt (1780/81) : Nach dem zum Teil unveröffentlichten Briefwechsel Müller-Gleim / Alder, Hannes 1986 Johannes von Müller und das Reich : Seine politischen Grundsätze und sein Reichsbild während seiner Mainzer Zeit 1786-1792 / Haller-Dirr, Marita 1986 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | I 11.03.03.01 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1987 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20150826/08:41:40-823162/254 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19981002 |
[99w | ] | 20050803 |