Einträge zu dem Titel "Toleranz und Ökonomie : Das Patent des Grafen Ernst Casimir von 1712 und die Gründung der Büdinger Vorstadt / Benad, Matthias (1983)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00028654
[15 ] 383524
[15w ] cd00028654
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Toleranz und Ökonomie : Das Patent des Grafen Ernst Casimir von 1712 und die Gründung der Büdinger Vorstadt
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Pietismus > Württembergischer Pietismus > Religiöse Bewegungen
Städtebau > Entfestigung; Städtebaupolitik > Architektur
Toleranz > Toleranzgedanke; Toleranzidee; Religiöse Toleranz > Intoleranz
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00383646
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Hrsg. vom Büdinger Gesch.verein
[40 Hauptverfasser] Benad, Matthias (JDG | GND)
[74 Erscheinungsort(e)] Hildesheim
[75 Verlag(e)] Gerstenberg
[76 Erscheinungsjahr] 1983
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 272 S. : Ill., Kt.,Tab.
[81 Allg.Fußnote] Zugl.: Frankfurt/M., Univ., Philos. Fak., Diss. u. d. T.: Toleranz und Ökonomie. Eine theologische Untersuchung zur protestantischen Obrigkeitsethik im Zeitalter des Pietismus anhand des Privilegienbriefes des Grafen Ernst Casimir I. von Ysenburg zum Wiederaufbau seiner Residenz Büdingen und ihrer Vorstädte aus dem Jahre 1712
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Büdinger Geschichtsblätter ; 11
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] I 09.03.03
[90a ] I 07.04.02
[92a ] E
[92c ] 10
[92d ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1986
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] MO
[99e Änderungsdatum] 20151012/13:19:45-879645/315 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19981214
[99w ] 20050803